2 003 5

Wolfgang Mehlis


Premium (Pro), Bremen,

L'Hemisfèric

Das IMAX-3D-Kino, Planetarium und Laserium ist als sich öffnendes und schließendes Auge konstruiert worden
L'Hemisfèric, derAuge-förmige Bau von Santiago Calatrava, war das erste Element in der Stadt der Künste und Wissenschaften.
Im April 1998 war die Eröffnung.
Design Termine: 1991-1995
Bau-Termine: 1996-1998

Dahinter
L'Umbracle
Grünanlage, Parkhaus und Zugangsbereich zur C.A.C. (Ciudad de las Artes y de las Ciencias)

Es ist Santiago Calatrava's neueste Beitrag zu dem einzigartigen und umfassenden Komplex der Stadt der Künste und Wissenschaften.
Der obere Teil besteht aus einer langen Panorama-Promenade, mit einer von Bäumen gesäumten Garten,
von wo aus man einen herrlichen Blick auf den Komplex als Ganzes hat.
Unter der mit Bögen überdachten Promenade des 320 Meter lange und 60 Meter breite Struktur des Bauwerks
befinden sich Parkplätze für 900 Autos und 20 Busse.
Kunde: Generalitat Valenciana (Regierung von Valencia)
Fläche: 50.860 m²
Design Termine: 1995-1997
Bau-Termine: 1997-2001


Links der Eingang zum
Museo de las Ciencias Príncipe Felipe Prinz Philipp-Museum der Wissenschaften
Hier werden eine Auswahl von Naturgesetzen anschaulich illustriert, insbesondere für Kinder ab etwa 8–10 Jahren geeignet.
Die Architektur des Museums orientiert sich an einer Kauri-Muschel.

Aufgenommen, am 06.04.2008, 14:47 Uhr, mit Panasonic DMC-FZ50

Stadt der Künste und der Wissenschaften
Stadt der Künste und der Wissenschaften
Wolfgang Mehlis

Commentaire 5