Licht und Farben

Ein Ehrenpreis-Scheckenfalter (Melitaea aurelia) im abendlichen Licht. Die schönen Lichtreflexe und auch die Farben sind völlig natürlich entstanden. Wahrscheinlich durch die bunten Blüten im Hintergrund die noch etwas nass vom Regen waren

Ordnung : Schmetterlinge
Familie : Edelfalter
deutscher Name : Ehrenpreis-Scheckenfalter
wissenschaftlicher Name : Melitaea aurelia
Kennzeichen : Die Flügel sind auf der Oberseite hellorangebraun mit dunkelbrauner Zeichnung. Die Unterseite ist hell, orangebraun gezeichnet und weiß gefleckt.
Größe : 28 - 32 mm Flügelspannweite
Lebensraum : Heideland, Wiesen, Moore, vorwiegend in Hügelland.
Entwicklung : Die Falter fliegen im Frühsommer von Juni bis Juli. Nach der Paarung legen die Weibchen die Eier in Häufchen auf der Blattunterseite ab. Die jungen Raupen leben gesellig in einem Gespinst, in dem sie auch überwintern. Die schwarzen Raupen sind mit kleinen weißen Punkten gezeichnet und tragen hellbraune verzweigte Rückendorne. Sie verpuppen sich im Juni.
Futterpflanzen der Raupen : Ehrenpreis, Wegerich, Wachtelweizen.
(Quelle : Insektenbox)

Nikon D7100 - Nikkor 105 mm - F/5,6 - 1/320s - ISO250 - Stativ - 11.6.2014 - Thüringen - aufgenommen am Ende einer herrlichen Tagestour mit Marcel Göpfert und Whitie

Commentaire 54

Information

Section
Dossier Tagfalter
Vu de 2 025
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D7100
Objectif AF-S VR Micro-Nikkor 105mm f/2.8G IF-ED
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/320
Focale 105.0 mm
ISO 250

Favoris publics