Retour à la liste
Liebe ist.............

Liebe ist.............

1 638 10

Monika Tugcu


Premium (World), BW

Liebe ist.............

Nilgänse Alopochen aegyptiacus wurden bereits von den alten Ägyptern, den Griechen und den Römern als Ziergeflügel gehalten. In Westeuropa begann ihre Haltung als Ziergeflügel im 17. und 18. Jahrhundert. Für privater Haltung erreichen Nilgänse eine zu große Körpergröße. Ihre Rufe sind außerdem sehr laut und sie neigen zu aggressivem Verhalten. Gelegentlich werden Nilgänse als freifliegende Vögel auf Parkteichen gehalten, was ihre Ausbreitung als Gefangenschaftsflüchtlinge erklärt. Ausgehend von den Niederlanden breitete sich die Nilgans in den letzten beiden Jahrzehnten in Deutschland aus. Mittlerweile sind weite Teile Deutschland von der Nilgans besiedelt.
Gegenwärtig breitet sich die Art auch nach Norden aus. In Schleswig-Holstein existiert bereits ein kleiner, jedoch beständig wachsender Brutbestand, ebenso in Niedersachsen, Hessen, Sachsen und Baden-Württemberg. 2011 sind auch Exemplare im Havelland (Brandenburg) beobachtet worden. In Rheinland-Pfalz an der Nahe und an der Lahn leben seit einigen Jahren kleine Populationen von Nilgänsen.
Bei dieser Ausbreitungsbewegung gesellen sich immer wieder Gefangenschaftsflüchtlinge zu der sich ausbreitenden Population, was man an mit Züchterringen versehenen Tieren erkennen kann.

Die Nilgans gehört damit zu den sehr erfolgreichen Neozoen.

Commentaire 10