Retour à la liste
Lkw schiebt Kleinwagen um die Hälfte zusammen

Lkw schiebt Kleinwagen um die Hälfte zusammen

9 672 5

Christian Elsner


Free Account, der Region Hannover

Lkw schiebt Kleinwagen um die Hälfte zusammen

GARBSEN. Schwerer Unfall gestern Nachmittag auf der B 65: Ein Lkw raste ungebremst in zwei haltende Autos. Eine Frau (33) und ihr Sohn (8) wurden schwer verletzt. Die 33-Jährige kam um 16 Uhr mit ihrem Nissan Micra aus Neustadt, war Richtung Hannover unterwegs. An einer roten Ampel musste sie halten – vor ihr wartete bereits ein Mann (35) mit seinem Renault Megane. Ein Lkw-Fahrer (45) hatte die rote Ampel und die stehenden Autos offenbar übersehen – er krachte ungebremst in den den Nissan, schob ihn auf den Renault. Die 33-Jährige und ihr Sohn wurden schwer verletzt. Sanitäter fuhren sie mit Rettungswagen in Krankenhäuser. Der 35-Jährige aus dem Renault und der Brummi-Fahrer kamen mit leichten Blessuren davon. „Wie durch ein Wunder hat das Kind auf dem Rücksitz überlebt“, sagte ein Helfer. Während der Unfallaufnahme war die B 6 Richtung Hannover für zwei Stunden teilweise gesperrt. Es kam zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Alle drei Fahrzeuge sind Schrott – rund 30 000 Euro Schaden. Warum der Brummi-Fahrer die rote Ampel und die beiden haltenden Autos übersehen hat, ist bislang noch unklar. fl
Quelle: NeuePresse - (c) Foto: Christian Elsner - dpa/lni

Canon EOS 20D + BG-E2
EF 24-70/2.8 L USM
Verschlusszeit 1/200 sek
Blende 6.3
ISO 100
Brennweite 43 mm

Commentaire 5

  • Xaverius X. 02/07/2006 8:10

    Warum der LKW-Fahrer nicht gebremst hat?

    -Sekundenschlaf
    -Übermüdung und nachlassende Reaktion
    -Kartenavigation während der Fahrt

    oder ähnliches.
    Wer selbst schon mal LKW gefahren kennt das wahrscheinlich.

    Den LKW-Fahrern sollte sowas aber nicht passieren, dafür ist die kinetische Energie der Fahrzeuge einfach zu hoch.
    Aber welche Spedition hält denn schon auch nur annähernd die höchstzulässigen Lenkzeiten der der Fahrer ein?
    Die sind in der Regel ganz leicht zu erkennen, weil sie nämlich in Konkurs gehen.
  • Angelika B. 21/06/2006 18:51

    Eigentlich ist es doch total egal - Fakt ist: Ein Mensch macht Fehler und wer von uns Autofahrern könnte schon behaupten einmal nicht unaufmerksam gewesen zu sein !-....Vielleicht einmal einem Fußgänger nachgeblickt ?, einmal vielleicht dem klingelnden Händy ein Blick zu gewandt...? Schätzen wir doch einfach die Tatsache, dass wir nicht dieses Pech von diesem Fahrer gehabt haben und hoffen auf weiterhin so viel Glück.........denn ich möchte nicht wissen, wie man damit lebt, wenn Menschen schwer verletzt wurden oder gar durch eigenes Verschulden sterben.

    Schöne Aufnahme und mögen alle Beteiligten dieses Unfalles bald wieder gesund sein ohne Folgen und vielleicht sogar gemeinsam Kaffeetrinken.

    Liebe Grüße
  • Martin Wieprecht 21/06/2006 18:19

    @E. Klebenow:
    Wen meinst du? Den Kleinwagen, den LKW, den Feuerwehrmann???

    ;-)
  • Photo E.K.Richter 21/06/2006 18:03

    Immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort