Retour à la liste
Lost Places - an der Amper bei Emmering - 005

Lost Places - an der Amper bei Emmering - 005

9 560 1

Meginold


Free Account, München

Lost Places - an der Amper bei Emmering - 005

an der Amper bei Emmering flussabwärts rechtenseitig auf Höhe des Klärwerks befinden sich im Quadrat aufgestellt vier massive Betonblöcke. Die Betonquader haben eine Seitenlänge von etwa 4 Metern und stehen jeweils 20 Meter von einander entfernt. An der Oberseite sind massive Eisenträger im Dreieck einbetoniert.

Kann jemand sagen, um was es sich da gehandelt hat?

Ist alles ziemlich verwachsen. Bin im Sommer bestimmt x-Mal dran vorbeigeradelt, ohne es wahrzunehmen.

Commentaire 1

  • Pete45 09/05/2020 7:34

    https://www.merkur.de/lokales/fuerstenfeldbruck/emmering-ort28645/versunkene-wahrzeichen-von-emmering-13281528.html 

    Vergessene Orte im Kreis Fürstenfeldbruck: Das versunkene Wahrzeichen von Emmering 

    Eine halbe Ewigkeit ist es auch her, dass sie entstanden sind. Und ihre Geschichte ist fast vergessen. In den späten 20er Jahren des vorigen Jahrhunderts errichtet der Staat nahe des Amperufers zwei riesige Funktürme. 

    "Die beiden Bauwerke sprengen in der damaligen Zeit alle Rekorde. Mit 100 Metern sind die Stahlgittermasten mit Abstand die höchsten Bauwerke im Landkreis. Das hat der Emmeringer Chronist und ambitionierte Hobby-Historiker Roland Bartmann recherchiert. „Die Anlage war damals Deutschlands größte Polizeileitfunkstelle“, erklärt Bartmann."