BerndMöller


Premium (Basic), Bad Hersfeld

Märzenbecher

Die Frühblüher:
Die Frühlingsknotenblume ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 10 bis 30 cm erreicht. Sie bildet unterirdische Zwiebeln als Überdauerungsorgane aus und zählt daher zu den Zwiebel-Geophyten. Die etwa 2 cm dicken Zwiebeln werden vom scheidenförmigen Blattgrund gebildet und liegen circa 30 cm tief im Erdreich. Bereits im Frühsommer werden die Laubblätter wieder eingezogen – die Frühlingsknotenblume gehört folglich zu den vorsommergrünen Pflanzen.
Quelle: Wikipedia

Commentaire 1

  • Melanie R. Surma 12/03/2017 11:01

    Eine sehr gelungen Aufnahme! Gestern auf einer Wanderung bei Teisendorf konnte ich in einem Waldstück ein ganzes Feld dieser Frühlingsboten bewundern. Das war ein grandioser Anblick.
    LG, Melanie

Information

Section
Vu de 2 314
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D7000
Objectif 18.0-200.0 mm f/3.5-5.6
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/60
Focale 130.0 mm
ISO 400

Plébiscité par