Retour à la liste
Magirus Zwischenmodell

Magirus Zwischenmodell

3 887 2

Typ27


Premium (Pro)

Magirus Zwischenmodell

Dieser Magirus-Deutz 135 D 12 AK/1 von Oktober 1968 ist nur auf den ersten Blick ein alter Bekannter. Bei Magirus war man mit dem Bau der neuen eckigen Kabine noch nicht so weit, und so hat dieser fahrgestellmäßig neue LKW noch die alte Kabine. Die Stoßstange ist vom Frontlenker übernommen. Dieses Modell wurde drei Jahre lang gebaut und ist so gut wie spurlos verschwunden. Ein Wagen 1985 in Dortmund fotografiert und dieser 2010 im Emsland sowie ein Bericht im Historischen Kraftverkehr als einzige Spuren zeigen deutlich die Seltenheit des Modells. Der bekannte Magirus-Eckhauber mit den frei stehenden Scheinwerfern wurde über 20 Jahre lang gebaut und steht sicher noch bei manch einer Feuerwehr. Aber haltet einmal die Augen nach diesem Modell auf!

Commentaire 2

  • Manfred Bleyer 13/01/2016 8:44

    Na das ist doch mal ein korrekter LKW ! Sieht bullig und kräftig aus und macht ordentlich Krach. Im Winter konnte dank Luftkühlung nichts einfrieren, vorausgesetzt der Dieselkraftstoff war mit ausreichend Benzin gemischt, Ich besitze keinen Führerschein der Klasse 2 (alt), konnte solch eine Maschine nicht bewegen. Zu meiner Wehrdienstzeit blieb mir leider der "große Führerschein" verwehrt. Aber als kleiner Steppke fand ich diese LKW's einfach klasse !

    Eine tolle Dokumentation !

    Viele Grüße
    Manfred
  • Michael P. Brauner 15/03/2015 21:45

    Ein wirklich seltenes Fahrzeug. In einem der letzten HiK steht ein Artikel über ein Exemplar, dass ein ehemaliger Manager von IVECO restauriert hat.

    Gruß Michael