Retour à la liste
Magischer Moment am Schwanenstein bei Lohme auf Rügen

Magischer Moment am Schwanenstein bei Lohme auf Rügen

2 982 4

Rolf Paul Fütterer


Premium (World), Heilbad Heiligenstadt

Magischer Moment am Schwanenstein bei Lohme auf Rügen

Diesen magischen Moment, erlebten wir am berühmten Schwanenstein bei Lohme auf Rügen.

Nach einer Sage ist es so, dass auf Rügen die Babys im Sommer vom Adebar und im Winter vom Schwan gebracht werden. Bis dahin sind die Kinder in dem Stein verborgen.Eine traurige Begebenheit ereignete sich am 13. Februar 1956, als einige Jungen aus dem Kinderheim und dem Dorf Lohme in Ufernähe auf der gerade zugefrorenen Ostsee waren. Das Wetter änderte sich plötzlich, Sturm kam auf und ließ das Eis brechen. Drei Jungen retteten sich auf den Schwanenstein. Bei zunehmendem Wind, der zum Orkan wurde, lief eine fieberhafte Rettungsaktion an. Einheimische Fischer, ein Fischkutter aus Sassnitz und Grenzsoldaten versuchten die Kinder zu retten, aber Sturm und Brandung machten alle Bemühungen zunichte. Rettungskräfte von außerhalb, zum Beispiel ein Pionierzug der Kasernierten Volkspolizei aus Prora, blieben in den meterhohen Schneewehen stecken. Erst am nächsten Morgen, als das Wetter sich beruhigt hatte, konnten die drei Jungen Helmut Petersen, Uwe Wassilowsky und Manfred Prewitz nur noch tot vom Schwanenstein geborgen werden. Sie wurden auf dem Friedhof von Nipmerow, einem Ortsteil von Lohme, beigesetzt.
Wünschen wir dem glücklichen Paar einen
frohen und freudvollen Kindersegen.

Commentaire 4

Information

Section
Vu de 2 982
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D5200
Objectif ---
Ouverture 6
Temps de pose 1/60
Focale 120.0 mm
ISO 1250

Plébiscité par