Sabine Streckies 02


Premium (World), Offenbach am Main und Weilrod im Weiltal

Mainland Games: Bogen – Schießen 02

Bei – teilweise – schottischem Wetter zog es den fc-Stammtisch Weiterstadt mit
Monika Banco , Peter PL und Frank Mühlberg


Mainland Games: Die Lumix – Fotografen
Mainland Games: Die Lumix – Fotografen
Sabine Streckies 02

Der Schottenrock...
Der Schottenrock...
Peter PL

wieder einmal zum Mainufer nach Rüsselsheim – dieses Mal zu den Mailand Games 2015. Für mich war es die erste Veranstaltung dieser Art und ich war schwer beeindruckt von den zwar nicht unbedingt gesundheitsfördernden, aber mit unglaublicher Anstrengung und Willenskraft vollbrachten Leistungen der Teilnehmer.

„Das Rüsselsheimer Mainufer wurde bei den Mainland Games wieder für ein Wochenende zu Schottland am Main. Fitness, Kraft und Geschick brauchten die Teilnehmer der Sportdisziplinen. Dazu gab es schottische Musik, Speisen und Getränke sowie einen Markt mit Lebensmitteln und Kulturgütern aus dem hohen Norden.“

http://www.ruesselsheimer-echo.de/lokales/ruesselsheim/Mit-Kraft-und-Geschick;art57641,1575086


Mainland Games: Pfeil fliegt ab
Mainland Games: Pfeil fliegt ab
Sabine Streckies 02

Mainland Games: Pfeil ist weg
Mainland Games: Pfeil ist weg
Sabine Streckies 02

Mainland Games: Bogen – Schießen 01
Mainland Games: Bogen – Schießen 01
Sabine Streckies 02

Rüsselsheim, 05.09.15.
Nikon D300, Nikkor AF S 2.8/70-200 VR.

Commentaire 5

  • Frank Mühlberg 20/11/2015 11:43

    Gut auf das wesentliche konzentriert !
    Frank
  • Maria J. 19/11/2015 14:07

    @ Ah ... jetzt verstehe ich ..!
    Es geht um den Schutz ...
    und nicht um die Schönheit .. ;-)
    Danke für den Link!
    Dieser Sport ist also tatsächlich nicht unbedingt gesundheitsfördernd .. ;-)
    Vorsicht auch vor dem Pfeil!
    Immer schön weit hinter ihm bleiben ...!
    Während meiner Kindheit wurde einem Nachbarjungen mal ein Auge ...
    na, ich lass es lieber ...!
    Stammschleppen finde ich viel besser – der kann einem wenigstens nur auf den eigenen Fuß fallen ... ;-)
    Viele Grüße,
    Maria
  • Sabine Streckies 02 19/11/2015 12:42

    Hallo Maria,
    jedes Mal freue ich mich sehr, wenn jemand genauer guckt und auch noch die Bildunterschriften liest ; + )
    Die Bogenschützen bei den Mainlandgames waren keine „regelmäßigen“ Schützen, sondern das Bogenschießen war ein Teil der zu absolvierenden Disziplinen wie Steinewerfen, Stammschleppen etc. Stattgefunden hat dies an einem Stand, von dem ich vermute, dass er auch auf Mittelaltermärkten etc. zu finden ist. Die dortigen Mitarbeiter haben sehr sorgfältig darauf geachtet, dass erstens die Ledermanschetten an den richtigen Arm (Rechts-/Linkshänder) angelegt wurden und auch sonst den Teilnehmern alles sehr gut erklärt.
    Dabei habe ich als großohrige Dokumentaristin mitbekommen, dass es auch bei Profis üble Verletzungen geben kann, schlägt die Sehne des Bogens an den Arm zurück. Man kann sich die Gewalt vorstellen und deswegen wird ein Armschutz aus Leder angelegt.
    Hier noch eine Erklärung aus dem Internet dazu
    „Eine der leidvollen Erfahrungen beim Bogenschießen ist der Schlag der Sehne an den Unterarm oder an das Ellenbogengelenk. Kann unangenehm schmerzen und unansehnliche blaue Flecken verursachen. Besser ist, sich gleich davor zu schützen und sich einen Armschutz zuzulegen.“
    http://www.wildnissport.de/outdoor/pfeil-und-bogen/bogensport-zubehoer/armschutz-2/
    Viele Grüße
    Sabine
  • Maria J. 19/11/2015 11:45

    Wozu sind bloß all diese Armbänder gut ...?!
    LG Maria