1 837 2

Makani :)

Mein Pferchen :) :D mein stolz :)
wird diesen Juni 6 Jahre jung und ist ein Wielkopolska

Commentaire 2

  • Gert Trumpold 30/03/2013 16:38

    Die Aufmerksamkeit des Pferdes ist bei dir, man siehts an den Ohren. Sehr gut.
    Auch ich habe schon Pferde vor blühenden Kastanien fotografiert. Das kommt nicht gut rüber weil die Strucktur der Blätter und Blüten gröber ist als die Struckturen beim Pferd. Sieh dir die Strucktur an der Hecke unten an. Die ist schon viel besser, weil feiner. Die Blende ganz auf um noch mehr die maximale Unschärfe im Hintergrund zu haben. Wenn du das Pferd weiter vom Hintergrund wegstellst ist der Hintergrund auch noch unschärfer. So lenkt der Hintergrund nicht vom Motiv ab.

    Grundsätzliches :Pferdeportraits ohne Halfter sehen besser aus. Also gehe mit deinem Pferd auf einen Sandpadok (weil da kein Fressen ablenkt) nehme den Halfter ab und lasse dir Zeit. Fotografiere den Kopf nicht nur von Vorn sondern von allen Seiten.
    Stelle 55mm am Objektiv ein.
    Ein 70-200 wäre besser.
    Das beste, weil weiche Licht, hast du wenn du die Sonne hinter dem Wolken sehen kannst.
    L.G.
    Gert
  • Linnemedia Fotos 16/05/2012 20:44

    Ein schönes Portrait
    G v Dieter

Information

Section
Vu de 1 837
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 600D
Objectif Canon EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II
Ouverture 4.5
Temps de pose 1/320
Focale 29.0 mm
ISO 100