Retour à la liste
Manapouri Power Station

Manapouri Power Station

1 893 3

Dirk Frantzen


Premium (World), Viersen

Manapouri Power Station

Nach einer Bootsfahrt über den See Manapouri erreicht man den Anleger an der Manapouri Power Station.
Man fährt mit dem Reisebus nicht einfach zum Kraftwerk, sondern man fährt in den Berg hinein in einen Tunnel. Das Kraftwerk liegt 176 Meter unterhalb der Oberfläche des Lake Manapouri. Die Zufahrt erfolgt durch einen zwei Kilometer langen spiralförmigen Tunnel. Dann erreicht man die Maschinenhalle. Das Wasser gelangt durch Fallrohre aus dem Lake Manapouri in die Turbinen und wird dann durch eine 10 km lange unterirdische Röhre (9 m Durchmesser) in den Doubtful Sound abgeleitet. Der Bau des Kraftwerks dauerte von 1963 bis 1971 und es ist das Größte seiner Art. Die Turbinen stammen aus Deutschland.
Als die neuseeländische Regierung später entschied, den See aufzustauen um dadurch die Fallhöhe zu vergrößern, gab es im ganzen Land Bürgerproteste. Der Eingriff hätte zu massiven Schäden an der Natur geführt. Als die Regierung sich über die Proteste hinwegsetzte, wurde sie abgewählt und das Projekt wurde gestoppt.

176 Meter unter der Erde
176 Meter unter der Erde
Dirk Frantzen
6 Einzelaufnahmen in PanoramaFactory 2.4 zusammengesetzt.
Nikon Coolpix 995
23.03.2002
Unser Neuseeland-Reisebericht: http://www.nzphoto.net/index_d.htm

Commentaire 3