Retour à la liste
… Manch einer braucht noch etwas Zeit …

… Manch einer braucht noch etwas Zeit …

12 176 38

Richard Schult


Premium (World), Lübeck

… Manch einer braucht noch etwas Zeit …


Allium gehört zu den Blickfängen des Juni in unseren Gärten. Hier eine große Gruppe, aufgenommen im Arboretum Ellerhoop vor einigen Jahren.

Einige Informationen zur Pflanzengruppe:
Zierlauch (Allium), der zur Unterfamilie der Lauchgewächse (Allioideae) innerhalb der Familie der Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae) gehört, ist zweifellos eine der abwechslungsreichsten Zwiebelblumen-Gattungen. Rund 940 ausdauernde Arten zählen heute zur Gattung Allium – damit ist sie eine der größten Gattungen unter den Zwiebelblumen. Zudem gibt es einige Hybriden, die durch die Kreuzung verschiedener Arten entstanden sind sowie diverse Sorten. Früher wurde die Gattung der Familie der Liliengewächse (Liliaceae) zugeordnet. Molekulargenetische Untersuchungen führten jedoch zu einer Änderung in der Pflanzensystematik.
Man unterscheidet beim Lauch aufgrund seiner Verwendung zwischen Zier- und Nutzpflanzen. So zählen zur Gattung Allium unter anderem auch die Speisezwiebel (Allium cepa), der Lauch oder Porree (Allium ampeloprasum), der Knoblauch (Allium sativum) und der Schnittlauch (Allium schoenoprasum). Arten wie der Bärlauch (Allium ursium) werden sowohl zu Zierzwecken als auch zum Verzehr im Garten angepflanzt, während der Sternkugel-Lauch (Alllium christophii) als reine Zierpflanze kultiviert wird. Die Zierarten und -sorten sind jedoch ebenfalls zum Verzehr geeignet.
https://www.mein-schoener-garten.de/pflanzen/zierlauch

Mein Beitrag zum Mittwochsblümchen am 3.06.2020
Vollbildmodus? - Unbedingt.

Commentaire 38

Information

Sections
Dossier Flora
Vu de 12 176
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN ILCE-7RM2
Objectif MACRO 50mm F2.8
Ouverture 9
Temps de pose 1/160
Focale 50.0 mm
ISO 250

Favoris publics