11 194 3

Anja Gabi


Premium (Complete), Grävenwiesbach

Marburger Rathaus

Das Marburger Rathaus wurde in der Zeit von 1512 bis 1527 erbaut und ist der Sitz des Magistrats der Stadt Marburg in Hessen. Das historische Bauwerk steht auf dem Marktplatz in der Marburger Oberstadt. Die Architektur des Rathauses ist der Spätgotik zuzuordnen. Markant ist der sechseckige Treppenturm in der Mitte der Rathausfront. Der Turm hat einen eigenen Eingang, über dem ein Relief der heiligen Elisabeth von Thüringen von Ludwig Juppe angebracht ist. Über diesem Turm liegt der 1581/1582 nachträglich gebaute und reichlich verzierte Dachgiebel mit der Rathausuhr. Über der Rathausuhr befindet sich ein Gockel aus Kupfer, der stündlich seine Flügel auf und ab bewegt. Der Trompeter links von der Uhr bläst ebenfalls zur Stunde. Auch die Waage der Justizia unterhalb und das Stundenglas des Todes rechts der Uhr wird über einen mit dem Uhrwerk verbundenen Zug bewegt.

Commentaire 3

Information

Sections
Dossier Rhein,Lahn,Mosel
Vu de 11 194
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN SM-G965F
Objectif Samsung Galaxy S9+ Rear Camera
Ouverture 2.4
Temps de pose 1/790
Focale 4.3 mm
ISO 50

Plébiscité par