17 868 20

Eberhard Kuch


Premium (Pro), Hardthausen

Maria Waldrast 1641 m

1429 wurde auf 1638 m eine Kapelle erbaut unterhalb
der Serles. Sie barg eine Muttergottesfigur, die aus einem Holzstamm gewachsen sein soll. Jahr für Jahr kamen mehr Pilger, sodass 1621 ein Servitenkloster entstand.
1785 ließ Kaiser Josef II. die Mönche verjagen, die Gebäude verfielen. Das ab 1844 wieder aufgebaute Kloster wurde später von den Nationalsozalisten ein zeites mal geschlossen.
Mit dem Ende des 2. Weltkriegs kam die Waldraster Muttergottes endgültig wieder zurück in den höchstgelegenen Wallfahrtsort Tirols.

Commentaire 20

Information

Sections
Vu de 17 868
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D700
Objectif AF-S Zoom-Nikkor 24-70mm f/2.8G ED
Ouverture 10
Temps de pose 1/160
Focale 28.0 mm
ISO 200

Favoris publics