5 767 26

Karl Böttger


Premium (Pro), Siegen

Mauersegler

Zum Vergleich mit dem Einfarbsegler von gestern zeige ich heute den Mauersegler, welcher der einzige in Deutschland vorkommende Segler ist.

Im Foto ist ein wesentlicher Unterschied zum Einfarbsegler erkennbar: Der helle Kehlfleck. Er ist beim Mauersegler deutlich erkennbar.

Der Mauersegler (Apus apus) ist eine Vogelart aus der Familie der Segler. Er ähnelt den Schwalben, ist aber mit diesen nicht näher verwandt. Der Mauersegler ist ein Langstreckenzieher. Er hält sich hauptsächlich von Anfang Mai bis Anfang August zur Brutzeit in Mitteleuropa auf. Seine Winterquartiere liegen in Afrika, vor allem südlich des Äquators.

Mauersegler sind extrem an ein Leben in der Luft angepasst. Außerhalb der Brutzeit halten sie sich für etwa 10 Monate nahezu ohne Unterbrechung in der Luft auf.

Die mittlere Lebenserwartung erwachsener Vögel liegt zwischen 4,3 und 6,2 Jahren, für flügge Jungvögel liegt sie bei ungefähr 2,4 Jahren. Ein Alter von 10 und mehr Jahren ist keine Seltenheit, einige Male konnte durch Beringung schon ein Alter von mehr als 20 Jahren nachgewiesen werden.
Quelle und weitere Infos: https://de.wikipedia.org/wiki/Mauersegler

Commentaire 26

Information

Section
Dossier Vögel
Vu de 5 767
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN E-M1MarkII
Objectif M.300mm F4.0 + MC-14
Ouverture 6.3
Temps de pose 1/3200
Focale 420.0 mm
ISO 2500

Favoris publics