3 029 7

Gerd Acker


Premium (Complete), Mönchengladbach

Mausoleum in Rabbat

Das Mausoleum von Sultan Mohammed V. in Rabat ließ König Hassan II. zum Gedenken an seinen 1961 verstorbenen Vater von dem vietnamesischen Architekten Vo Toan im arabisch-andalusischen Stil erbauen.

Mohammed V. gilt als der Sultan/König, der Marokko in die Unabhängigkeit führte.

Er sympathisierte mit der Nationalbewegung, die die Unabhängigkeit Marokkos von Frankreich forderte. Nachdem Verhandlungen Frankreichs mit Mohammed V. gescheitert waren und auch der Druck oppositioneller Berberstämme erfolglos war, wurde Mohammed V. am 20. August 1953 abgesetzt. Sein Exil verbrachte er zunächst auf Korsika, dann in Madagaskar. Doch wegen zunehmender Proteste und Unruhen in der Bevölkerung musste Mohammed V. aus seiner Verbannung zurückgeholt und am 16. November 1955 erneut inthronisiert werden.

Auch heute kann die politische Bedeutung des Königshauses nicht hoch genug eingeschätzt werden.
Der amtierende König Mohammed VI. ist im Volk sehr beliebt.

Er promovierte in Jura an der französischen Universität Nizza Sophia-Antipolis. Thema der Dissertation: Die Kooperation zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Union des Arabischen Maghreb.
(vgl. Baedeker, Wikipedia)

Commentaire 7

Information

Section
Dossier Marokko
Vu de 3 029
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN PENTAX K-r
Objectif Sigma 18-250mm F3.5-6.3 DC Macro HSM
Ouverture 11
Temps de pose 1/125
Focale 18.0 mm
ISO 100