Retour à la liste
Mein Gehäuse dreht sich mit

Mein Gehäuse dreht sich mit

2 151 12

Mein Gehäuse dreht sich mit

Bockwindmühle Oppenwehe, die 1705 als Gutsmühle des Rittergutes Hüffe erstmals erwähnt wurde.

Die Bockwindmühle ist der älteste Windmühlentyp in Europa. Kernmerkmal dieses Mühlentyps ist es, dass das gesamte Mühlenhaus auf einem einzelnen dicken Pfahl (dem "Hausbaum") steht, der senkrecht in einem unterhalb der eigentlichen Mühle befindlichen hölzernen Stützgestell (dem namengebenden "Bock") befestigt ist. Auf dem Bock kann die komplette Mühlenmaschinerie mittels der Hebelwirkung des Außenbalken in den Wind gedreht werden. Diese Methode ist jedoch bei wechselnden Windrichtungen nicht optimal und sehr beschwerlich.

Daher wurden die Bockwindmühlen in Norddeutschland seit dem 16. Jahrhundert nach und nach von den Holländermühlen verdrängt.

Commentaire 12