Retour à la liste
Mein Günther reisst den Schnabel auf

Mein Günther reisst den Schnabel auf

1 838 17

FMW51


Premium (World), München

Mein Günther reisst den Schnabel auf

Heute Mittag beim Spaziergang durch den Großen Garten am Weg entlang der Neuteiche traf ich wieder Günther und seine Freunde. Ich hatte noch ein paar Nüsse von Weihnachten in der Jackentasche. Kurz die Hand ausgestreckt und schon war die Nuss weg. Nun kann man ja nicht mit einem langen Glas einhändig den Vogel auf der anderen Hand fotografieren (mit dem iPhone mag es gehen - muss ich mal probieren). Also mussten Statisten her und derer gab es schon einige, die bereitwillig meine Nussstücken auf ihre ausgestreckten Hände legten. Aber, diese Hand gehört zu einer Dame aus dem Rheinland, die mit Ehemann, Tochter und Enkel dort des Wegs kam und fürbass erstaunt war ob der zutraulichen Vögel. Sie nahm zwei Nüsse in ihre Hand und schon saß mein Günther (der die ganze Szene kopfüber vom Stamm oben beobachtet hatte) bei ihr auf den Fingerspitzen und nahm die erste Nuss in den Schnabel. Von der Zutraulichkeit der Kleiber, Kohl- und Blaumeisen innerlich berührt bekam sie feuchte Augen. So ein Vertrauen der scheuen Vögel hatte sie noch nicht gesehen.

Commentaire 17

  • Dorthee 25/04/2013 5:55

    Das ist ja ein unglaubliche Geschichte und ein ebensolches Foto. Großartig, LG Doris
  • EdelS 08/04/2013 11:42

    Ich bekomme schon feuchte Augen wenn ich dieses Wahnsinnsfoto sehe und Deinen Text lese! Was für ein wundervolles Erlebnis! Schon allein wegen dieser Fotos von Dir setzte ich Dich auf orange um nichts zu versäumen! Zu meinen Favos ist das Foto auch gekommen! Liebe Grüße Edel
  • kago 20/02/2013 22:12

    Beeindruckend!
    VG kago
  • Korbine 16/02/2013 1:02

    Oh, WOW, Günther!
    Na zu mir auf die Hand kam er schon, die Walnussstückchen holen :)
    Aber das konnte ich schlecht selber fotografieren und zu "neuen Gesichtern" kommen die Beiden nicht ohne weiteres - hatte ich bisher, bis zu deiner Geschichte zumindest, den Eindruck. Also muss ich noch etwas Geduld haben, bis das "rechte Hand-Model" kommt und mir behilflich ist, um solch ein Foto zu bekommen, wie du eines hast :-) GÜNTHER hast du ihn genannt? Okay, dann weiß ich nun auch wie ich ihn nenne, aber nicht, wie ich ihn von dem (einen?) anderen unterscheide. Ich freue mich einfach bisher nur, das sie mich "erkennen" und ein ziemliches Stück meines Weges begleiten.
    Ps.: feuchte Augen hatte "mein kleines Mädchen" auch und seine Familie offene Münder. Es ist schon wirklich beeindruckend! Zumal sie einen reichhaltigen Gabentisch ausserhalb unserer Hände haben.
  • Agapy 13/02/2013 9:44

    Das ist auch wirklich sehr ungewöhnlich. Ich mache mir aber um diese Vögel Sorgen, denn nicht alle Menschen sind Tierliebhaber. Das Foto ist ganz hervorragend geworden. Ich finde den Kleiber sehr schön, aber bei mir im Garten läßt er sich nicht einmal aus einiger Entfernung fotografieren:-))).
    LG Roswitha
  • Sonja Haase 11/02/2013 18:16

    Das ist sehr beeindruckend, das hätte ich gerne mit den Eichelhähern. Doch leider sind es keine neugierigen Jungvögel mehr. Feine Aufnahme, das habe ich auch noch nie gesehen das Kleiber so zahm werden. VG Sonja
  • pet-rus 25/01/2013 0:48

    ja, es ist schon eine phänomenale Leistung, ein Wildtier- auch wenn es sich vielleicht schon etwas an Menschen gewöhnt hat- so gekonnt und so nahe fotografisch einzufangen und auf den Chip zu bringen. Bin wirklich begeistert! Echt stark!
    LG
  • Gerhard Hölzel 21/01/2013 0:03

    Hi Frank,bin fasziniert,wie Du das immer machst.Ich kann es nicht fassen.Und dann noch ein Spitzenbild zu produzieren. Alle Achtung. Wir haben zwar auch jede Menge Vögel im Garten und beobachten fleißig. Ein Specht war auch schon dabei. Mit meinen Bildern bin ich allerdings noch nicht zufrieden. Die sind einfach zu flink und auf den Specht warten dauert mir zu lange...
    LG Gerhard P.S Grüße an Günther :-)
  • Wolfgang Stenglin 14/01/2013 17:49

    Ich finde deine ausführliche Bildbeschreibung wundervoll und dein Foto sensationell!
    Viele Grüße Wolfgang
  • S. Trabe 13/01/2013 16:04

    Schönes Foto mit toller Beschreibung.
    Es ist immer ein Erlebnis wenn solche Tiere so ein Vertrauen zeigen.

    LG
    Sabine
  • Keims-Ukas 13/01/2013 13:46

    Ich habe so was auch noch nicht erlebt, ist schon erstaunlich. Bist scheinbar so was wie ein Vogelflüsterer.
    Schönes von Vertrauen erzählendes Bild.
    LG, Uwe!
  • Jürgen Divina 13/01/2013 9:28

    Für Kleiber schon recht ungewöhnlich. Umso schöner den sonst so scheuen Vogel mal so nah zu sehen.
    Liebe Grüße, Jürgen
  • Simone Kamm 13/01/2013 8:34

    wirklich beeindruckend deine Geschichte und das Bild dazu!
    Grüße Simone
  • Eike Pörtzel 13/01/2013 8:27


    morgen Frank Michael,

    Einfach klasse
    Für mich ein Top Motiv.
    ++++++

    Kommt zu meinen Favo.
    Viele liebe
    Grüße von
    Eike
  • Christian M- 13/01/2013 0:16

    Das habe ich allerdings auch noch nie gesehen. Bei Sperlingen bspw. sieht man es ja hin und wieder, daß sie dicht an Menschen herankommen - aber bei Kleibern, und dazu noch auf die Hand, ist das aus meiner Sicht schon eine sehr ungewöhnliche Sache. Interessantes Foto!

Information

Section
Vu de 1 838
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN SLT-A55V
Objectif Sony 70-400mm F4-5.6 G SSM (SAL70400G)
Ouverture 6.3
Temps de pose 1/2000
Focale 360.0 mm
ISO 1600

Favoris publics