seefan


Premium (World), meist am,um,im od. auf d.see b.münchen

mein Sonntagskircherl: Frauenkircherl i.Fasching

für den fasching in erding geschmückt


Frauenkircherl am Schrannenplatz
Die wechselvolle Geschichte des Frauenkircherl beginnt etwa gleichzeitig mit dem Bau der Kirche St. Johannes. Ca. 1390 ließen Erdinger Bürger eine Marienkirche erbauen. 1648 zerstörte ein Brand die Kirche, dem auch die gotischen Altäre zum Opfer fielen. 1665 wurde der ruinöse Bau umfassend erneuert. Nach der Schlacht von Hohenlinden (1800) diente die Kirche den französischen Truppen als Pferdestall.
Erdinger Ratsherren verkauften zu Beginn des 19. Jahrh. den Chorraum an zwei Erdinger Mitbürger. Ein Teil der Kirche diente als Feurwehrhaus. Erst 1972/73, mit dem Bau eines neuen Feurrwehrhauses konnte die Kirche einer würdigeren Verwendung zugeführt werden. Leider gelang es nicht, beim Rückkauf den gesamten, ursprünglichen Kirchenraum zurückzukaufen.
Heute dient das Frauenkircherl als kultureller Mehrzweckraum, der sich großer Beliebtheit erfreut.. Seit 1989 erklingt aus dem Turm ein Glockenspiel, dessen Melodien, nachdem der Verkehr sich beruhigt hat, in der Innenstadt zu hören sind.
@tourismusregion erding ev

Commentaire 0

La photo ne se trouve pas dans la discussion. De ce fait elle ne peut pas être commentée .