Retour à la liste
Meine Sonntagsgeschichte

Meine Sonntagsgeschichte

1 741 8

Ingeborg


Premium (World), Münster

Meine Sonntagsgeschichte

spielt sich heute im Schatten von St. Pankratius, der frühesten neugotischen Hallenkirche Westfalens
- vom Architekten F. A. Stüler entworfen - ab.
Der hohe schlanke Turm in der Mitte Emsdettens ist als Wahrzeichen der Stadt weithin sichtbar.

besonders sehenswert
besonders sehenswert
Ingeborg

..... sind der Marienaltar mit Marienbildern alter Meister (Stefan Lochner, Martin Schongauer, Jan Baegert)
und ein kostbar gestaltete Josefaltar aus der Gocher Kunstwerkstatt Ferdinand Langenbergs.
Weihwasserbecken in St.Pankratius
Weihwasserbecken in St.Pankratius
Ingeborg

Interessant finde ich auch die Weihwasserbecken, die auf beiden Eingangsseiten eine Säule umschließen.


Bei den Klosterschwestern geht es manchmal etwas hektisch zu:
Schwester Bernharda wartet nun schon 5 Minuten auf Schwester Hildegardis,
die vor dem Kirchgang noch 6 alte Mitschwestern versorgen muss.

Aber nach dem Kirchgang geht es mit frischem Glauben weiter:
Gestärkt im Glauben
Gestärkt im Glauben
Ingeborg


+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +
- Fotos: 11. April 2011 / Emsdetten -

Commentaire 8

Information

Sections
Dossier (Kirchen-) + Kunst
Vu de 1 741
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D90
Objectif AF-S DX Zoom-Nikkor 18-135mm f/3.5-5.6G IF-ED
Ouverture 7.1
Temps de pose 1/200
Focale 20.0 mm
ISO 100