Retour à la liste
Mirow, Johanniterkirche

Mirow, Johanniterkirche

4 214 5

Günter Mahrenholz


Premium (World), SBK an der Elbe

Mirow, Johanniterkirche

Auch Schlosskirche genannt.
Sie stammt mit den ältesten Teilen aus dem 14. Jh. Die nördliche Fürstengruft stammt von 1704. 1742 brannte die Kirche aus und wurde bis 1744 wieder aufgebaut. Die Kirche wurde 1945 erneut durch deutschen Beschuss zerstört, der Wiederaufbau erfolgte bis 1950. Der begehbare Turmaufsatz mit Haube wurde 1993 äußerlich wiederhergestellt.

Aufnahme von 2013.

Innenansicht:

Mirow, Johanniterkirche
Mirow, Johanniterkirche
Günter Mahrenholz

Commentaire 5