424 21

Marco Gi


Premium (Basic), Zürich

Mit glänzender Kappe

RAW Test Nr. 2. Natürlich keine Ahnung um was für einen Pilz es sich handelt.

Vielen Dank an Googel (@Andreas Kuntze) und Eberhard Riedel für die gleichzeitige Bestimmung : Buchenschleimrüblinge

Verschluss 0,8 , Blende f 16 , BK -0.33 , ISO 100 , Canon 100mm Makro , Reissack als Auflage und Fernbedienung. (Fullframe)

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende,macht es Euch gemütlich bei dem Scheisswetter.
LG Marco

Commentaire 21

  • Nacht Schwarz 14/11/2007 8:53

    Super schöne Aufnahme, herrlich glänzend !
    LG ULLI
  • Hans Fröhler 11/11/2007 11:56

    sehr gute arbeit
    lg hans
  • Patrik Brunner 10/11/2007 23:14

    Bin etwas spät dran mit Anmerkungen, aber trotzdem noch ein Lob auch meinerseits.... es wurde ja schon vieles geschrieben, darum mach ich's hier kurz: am ehsten hätte ich die Aufnahme als ganzes noch leicht dunkler gestaltet.... aber auch das ist Geschmacksache.
    Gefällt mir sehr gut.
    Gruss Patrik
  • Marco Gi 10/11/2007 23:03

    @Burkhard,vielen Dank für den Tipp mit der Kamerahöhe.
    Welche Grösse hast Du beim Klappaufheller?
    Wollte mir im Sommer einen bestellen,aber der Kleinste wahr ausverkauft.

    @Monika,es wahr völlig trocken,der Pilz hat eine schleimige Schicht darauf die ihn so glänzen lässt. Angeblich könne man den essen,man müsste einfach den Schleim abwaschen,aber 1. graust mich den Schleimer anzufassen. 2. er ist doch zu schön um ihn zu essen :-)))
  • Beat Bütikofer 10/11/2007 22:51

    Ein tolles Bild, wo es noch Potential hat wurde von Moser & Co. bereits beschrieben.
    Beeindruckend finde ich vor allem die Schärfe und den Porzellanglanz auf dem grossen Hut.
    Gruss Beat
  • Rainer und Antje 10/11/2007 17:05

    Wieder super geworden.
    gruß rainer
  • Burkhard Wysekal 10/11/2007 15:48

    Die Pilze selber sind Dir bestens gelungen. Feinstes Lichtspiel und tolle Schärfe.Die Sache mit dem glänzenden Holz kenne ich zur Genüge.Meistens sieht die Sache am heimischen Bildschirm noch "gefährlicher" aus.In diesem Fall schnappe ich mir den 4 in 1 Aufheller und benutze ihn als Abschattung. Das klappt natürlich erst beim 20 zigsten mal.......schon wenige Zentimeter höher oder tiefer mit der Cam bringen das gewünschte Resultat.
    Trotz alledem eine packende und erfrischende Gestaltung ,welche mir sehr gut gefällt.
    LG, Burkhard

  • Robert Nöltner 10/11/2007 7:53

    und schon wieder sackstark! Wann gibt es dein Pilz-Buch?
    LG Robby
  • Marco Gi 10/11/2007 2:00

    @Alle,vielen Dank für die AM,ich habe mich darüber sehr gefreut.

    @Andreas,ich kenne nur die Namen der Pilze die ich schon gefunden habe und mir ein Profi bestimmt hat. Ausserdem kann ich mir Namen extrem schlecht merken,dafür verirre ich mich nie im Wald :-))

    @Frank,zum Ersten,es stört mich überhaupt nicht wenn Du "Moserst" nur so lerne ich mehr dazu.
    Vielen Dank für den Tipp mit dem circ Polfilter,ich habe ein billiges von Hama und einmal drauf gehabt,aber das wahr so dunkel dass ich die Schärfe nicht einstellen konnte. Jetzt habe ich es kurz drauf gemacht und erst jetzt gesehen das sich die Helligkeit verändert wenn man am Hebel dreht :-)) Nach dem ersten Test dachte ich das sei für vollen Sonnenschein und da ich die Pilze dann abschatte ist es ein Fehleinkauf :-)). Werde es Testen,vielleicht bekommt man mit dem Ding die bläuliche Verfärbung des Holzes auch weg,die es manchmal gibt wie die auf dem angehängten Bild.
    Mit der Farbigkeit am linken Rand hast Du recht,meine BA Kenntnisse beschränken sich auf ein Minimum,ich bin am RAW lernen und wenn ich mit dem zurechtkomme mache ich mich auf den Weg um nur Teile des Bildes zu BA.



    @Martin,kein Problem,lass Dir Zeit,es pressiert
    nicht. :-))
  • Marguerite L. 10/11/2007 0:04

    Fast durchscheinend wirken sie, ganz phantastisch aufgenommen mit den Glanz
    Grüessli Marguerite
  • Gerhard Kupfner 09/11/2007 21:59

    Eine herrliche Aufnahme.
    Der Pilz wird wunderbar präsentiert.
    Excellente Schärfe und feiner Bildaufbau
    LG
    Gerhard
  • Nixgarnix 09/11/2007 21:19

    Immer wieder ein Genuss...

    Eine sagenhafte Aufnahme vom Pilzgott persönlich :-)

    WAHNSINN!

    LG, Martin

    P.S.: Bin noch nicht dazu gekomen, die Mail zu beantworten!!!! Mache ich aber :-) Und das Projekt ziehen wir durch!
  • Mick-el-Angelo 09/11/2007 20:49

    Hervorragend fotografiert Marco, der Pilz scheint kurz davor, zu zerfließen.
    LG ,Michael
  • PeLe 09/11/2007 20:42

    wow,,,,was für ein herrlicher Pilz...! So einen Schleimrübling würde ich auch gerne mal finden.....
    mag Dein Bild sehr.....
    lg petra
  • Frank Moser 09/11/2007 20:34

    Grundsätzlich: Einwandfrei! Beste Schärfe, feine Farben, gekonnter Bildaufbau, wunderbare farbliche Nuancen im Pilz, das Licht zeigt feinste Strukturen im Stiel. Vordergrund also tadellos.
    Das Holz ist an einigen Stellen zu hell - das feuchte Holz reflektiert das Licht stark. Hier hilft meist ein circ. Polfilter, solche Reflexionen zumindest spürbar zu mindern.
    Der Hintergrund links am Rand ist farblich etwas kräftig und unruhig, ich hätte diese Farbigkeit etwas entschärft am PC.
    Natürlich erwarte ich nicht, dass andere User das auch so sehen - und hoffentlich stört Dich mein "Gemosere" nicht.
    Das Sternchenbild ist schon ziemlich alt. Aber diese Kombination Buchen-Schleimrübling und Kammpilz würde ich sehr gerne noch mal finden.
    Pilz in Pilz
    Pilz in Pilz
    Frank Moser


    Schönes Wochenende
    Frank.