Retour à la liste
Mittaghorn...kurz vor Mitternacht (Saastal)

Mittaghorn...kurz vor Mitternacht (Saastal)

1 489 8

Schauers Ralf


Free Account, Genommen

Mittaghorn...kurz vor Mitternacht (Saastal)

Der hier allzeit beherrschende Blick geht zum Mittaghorn.
Ungewöhnlich vielleicht als Nachtaufnahme, auf den eher in dieser Gegend unattraktiveren Berg, der da schwarz über dem Saastal thront.
Bevor man die Felsqualität kritisiert, sollte man mal oben gewesen sein, bietet er doch einen sehr schönen (fast 360 Grad) überblick über die ganze Gegend. Störend ist da nur der Egginer, den man aber über einen mindestens genauso guten Zustieg erreicht, idealer Weise macht man beide Gipfel gemeinsam.

Zur Entstehung des Fotos:
Diesen Sommer habe ich mich oft nächtens auf dem zugegebenermassen idealen Balkon herumgetrieben.
Hat sich gelohnt und soll hier der Auftakt zu weiteren Aufnahmen sein.

Empfehlen hierzu kann ich ein gutes, leicht zu verstellendes Stativ, eine variable Objektivauswahl und ein gutes Glas Pinot Noir aus Visperterminen. Dann passts.

Zum Bild: Besonders schön finde ich, wie sich die Wolken von Almagell nach Fee hochhangeln. Die Wolken am Himmel ergänzen die Stimmung.
Interessant die grünen Wiesen, die dem menschlichen Auge nachts entgehen. Der Allalin blieb hier unsichtbar.

07.08.2011 - 23:01

Nikon D90 mit 18-105 @ 21mm
ISO 1000 - Bl. 4,5 - 30sec - BLK +1,7 -

Commentaire 8

  • L. Sonneberg 27/01/2012 19:44

    Ach, ist das schön der nächtliche Blick von Saas-Grund zum Mittagshorn. Nun war ich zum vierten Male in Saas-Grund, aber zu einer ordentlichen Nachtaufnahme hat es noch nicht gereicht. Das muss beim nächsten Urlaub in Angriff genommen werden.

    Gruß
    Lothar
  • Speedy Füllemann 07/10/2011 20:47

    +++ - und prost !
  • Schneevogel 04/09/2011 16:30

    Klasse Aufnahme, gefällt mir sehr.
    VG Schneevogel
  • bernhard gritzner 02/09/2011 7:44

    dos schaut echt guat aus. mfg
  • Schauers Ralf 30/08/2011 21:52

    Hallo Fredy,
    ich habe Mittaghorn und Egginer vor einigen Jahren noch ohne Klettersteig als Solist gemacht.

    Wär mal einen Versuch wert, allerdings sind heute doch mehr Leute als früher dort unterwegs. Am MH und E war ich damals ganztägig allein unterwegs.

    Eine Versuchung wäre noch die Nachtbesteigung vom Allalin, wenn an Feiertagen o.ä. nachts angestrahlt. Dann müsste es aber der Hohlaub sein, da bei der Normalroute wenn man am Feejoch ist, plötzlich das Licht weg ist. Und schnell muss es gehen, da -glaube ich- nachts um 2 Uhr die Halogenlampen ausgestellt werden.
    Bilder der Balkon-Sessions hierzu kommen noch; hoffentlich auch in angemessener Qualität!

    VG Ralf
  • der Pensionär 30/08/2011 12:13

    Wow, das nenn ich mal eine gelungene Nachtaufnahme,
    Ralf - du Liebhaber nicht so sehr des feenhaften,
    sondern des gründe(l)nden Saas (;-))
    Hast du den Klettersteig aufs Mittaghorn genommen,
    den ich als Solist nur empfehlen kann?
    lg Fredy
  • Holger Heinz Dieter Hoffmann 29/08/2011 0:04

    Brillant und wunderschön! Respekt!
    VG Holger
  • HerbertKpn 28/08/2011 23:28

    Schöne Aufnahme! Habe nichts zu kritisieren und finde sie einfach sehenswert. Viel trägt dazu der "magisch" leuchtende Nachthimmel bei.

    besten Gruß
    Herbert

Mots clés

Information

Section
Vu de 1 489
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D90
Objectif AF-S DX VR Zoom-Nikkor 18-105mm f/3.5-5.6G ED
Ouverture 4.5
Temps de pose 30
Focale 21.0 mm
ISO 1000