Retour à la liste
Monte Rosa und weitere große Gipfel im Wallis, die ich vor allem wegen der Sicht von...

Monte Rosa und weitere große Gipfel im Wallis, die ich vor allem wegen der Sicht von...

1 461 13

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Monte Rosa und weitere große Gipfel im Wallis, die ich vor allem wegen der Sicht von...

...Nordwesten auf die 4638 m hohe Dufourspitze, als höchstem MonteRosagipfel und der Sicht auf das höchstgelegene Haus in Europa, die Capanna Margherita auf der 4554m hohen Punta Gnifetti (Signalkuppe) neu bearbeitet und gestitcht habe. Bei dieser Sicht vom ca. 3000m hoch gelegenen Trockenen Steg am Fuße von Breithorn und Kleinmatterhorn beeindrucken mich vor allem die steilen Flanken des nach dem Schweizer General Dufour benannten höchsten MonteRosagipfels, der in Europa nur noch vom Mont Blanc und Vorgipfeln übertroffen wird. Diese Steilheit der Wände ist vom Gornergrad nicht so genau zu sehen und auch nicht die Capanna Margherita.
Diese Aufnahmen sind an jenem denkwürdigen 03.08. 2008 und fotomäßig ertragreichsten Tag im Wallis entstanden, als ich solo sehr viel Zeit auf dem Trockenen Steg und auch auf dem 3800m hoch gelegenen Breithornplateau hatte. Grund war der Verzicht auf eine Breithornbesteigung und Umkehr so bei knapp 3900m , als ich zum Glück noch rechtzeitig gemerkt hatte, das meine "Ausrüstung" sicher 10 kg zu schwer für die Kondition war. Dabei ging es natürlich nicht um die Ausrüstung, die man zur Not ablegen kann...(lach) (ich habe schon darüber berichtet)
Da ich wie immer in diesen Höhen in Nähe der 4000er Marke angesichts der herrlichen Berge sehr euphorisch werde, habe ich über 500 Bilder mit der unten in Zermatt bei einer hübschen Vorgartenpflanze zur Verbesserung der Tiefenschärfe eingestellten Blendenpriorität fotografiert, weswegen ich mich aber keineswegs schäme...
Obwohl das nie wieder vorkommen sollte, ist es zwei Jahre später als ich von Riffelberg zum Gornergrat hochgelaufen bin mit herrlichen Pflanzen und Bergen wieder passiert.
2011 zum Glück in SaasFee nicht zum dritten mal
Die Aufnahmen sind mit der 350er Canon dem Canon 28-135 und 135mm
gemacht. 4 Normalbilder neu gestitcht mit Panoramastudio 2.2pro und am 03.08. 10.59 freihand am Trockenen Steg gemacht.

Commentaire 13