Retour à la liste
Moorbirken-Gespinstfalter

Moorbirken-Gespinstfalter

1 609 32

Karl Böttger


Premium (Pro), Siegen

Moorbirken-Gespinstfalter

Der Moorbirken-Gespinnstfalter (Atemelia torquatella) ist sehr selten und wird in meinem Bundesland NRW noch nicht einmal als dort vorkommend geführt.
Ein Fotofreund hat ihn bei einer gemeinsamen Tour entdeckt und ich habe davon profitiert.

Die Infos zum Falter sind sehr dünn gesät und stammen aus dem Lepiforum: http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Atemelia_Torquatella

Die Spannweite des Falter ist 10 mm. Die Raupen ernähren sich von Birkenblättern und überwintern als Puppe in einem Kokon.
Die hellen Punkte auf dem Birkenblatt sind Pollen.

Es gibt in Deutschland nur vier Funde in den letzten Jahren. Dies ist einer davon.

Commentaire 32

Information

Section
Dossier Schmetterlinge
Vu de 1 609
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN E-M1MarkII
Objectif M.300mm F4.0 + MC-14
Ouverture 6.3
Temps de pose 1/125
Focale 420.0 mm
ISO 400

Favoris publics