Retour à la liste
Morgens auf dem 3800m hochgelegenen Walliser Breithornplateau

Morgens auf dem 3800m hochgelegenen Walliser Breithornplateau

1 127 10

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Morgens auf dem 3800m hochgelegenen Walliser Breithornplateau

Da man seltsamerweise im Hochsommer erst um 8 Uhr den Lift zum Kleinmatterhorngipfel benutzen kann und die Außentreppen gar nicht zugänglich sind war es eine Selbstverständlichkeit auf dem Breithornplateau Bilder zu machen. Während der Hundstage sind die Spalten auf dem Gletscher zu sehen, wobei man die kritischen Stellen nach 20 Jahren auch schon ein wenig kennt... Nachdem ich mich zuerst um die Seite mit dem Mont Blanc "gekümmert" habe, wo man das Breithornplateau unangeseilt auch im Hochsommer nicht betreten sollte, hatte ich eine halbe Stunde Zeit und Muße für den Gletscher.
Dabei ist es für mich immer wieder aufs neue faszinierend die völlig anderen Positionen und Gestalten der großen Viertausender (Breihorn, Liskamm sowie Castor und Pollux) vor Augen zu haben. Natürlich hat man die Konstellation immer vor Augen, die man in der Regel als erstes vom Gornergrat einst gesehen hat und sich bei jedem Besuch natürlich wieder daran erfreut.

Aufnahmedaten:
Canon EOS 6 D
Canon EF 70-200mm f.4 L IS USM
1/400
f. 10.0
ISO 100
70mm
31.07. 15 7.34 Uhr Breithornplateau 3800m Freihand
RAW/DPP/ FE 11
ein für den Monitor nach PC Regeln beschnittenes Einzelbild

Schon um noch einmal dort zu stehen hat sich die ganze Mühe mit der fast 1000km Anfahrt gelohnt !!!

Auch wenn es mir jetzt immerhin im 7. Lebensjahrzehnt keinerlei Probleme gamacht hat ohne entsprechende Höhenanpassung gleich am zweiten Tag ganz nach oben zu fahren, sollte man so nicht handeln, aber ich spürte den Zeitdruck schon im Nacken auch wenn ich es nur geahnt hatte, keine zwei Wochen meine Frau bei der Superhitze mit allen Versorgungsaufgaben allein zu lassen...
Deshalb wird sich auch eine Reise während der Hundstage ins Wallis nicht wiederholen und da man zu anderen Jahreszeiten mit mehr Schnnee dort oben allein auf dem Gletscher nichts zu suchen hat , rücken andere nähere Ziele zu anderen Jahreszeiten zumindest für Kurzreisen wieder mehr in den Blick.
Abschließend noch der Hinweis, das knapp 5 Minuten nach dieser Aufnahme in einem gestitchten Panorama die Sonne schon ein Stück weiter war und den Schnee leicht rosa gefärbt hat, wie ich im August schon hier gezeigt habe.

Commentaire 10