623 10

Miriam Le Jeune


Premium (Pro), gewandert und zurückgekehrt

*most amazing eyes*

I was astonished myself: are these the "pupils" of a dragonfly? Where does the eye "end"? I am just realizing that I start to love insects! Praise to the Macro lenses...

Pentax K20D - 70mm (105mm) - f/6,3 - 1/180 sec. - Iso 250 - freehand - clipping

Commentaire 10

La photo ne se trouve pas dans la discussion. De ce fait elle ne peut pas être commentée .

  • C. 3fert 30/03/2010 9:41

    Hallo Miriam,
    habe gerade deine nächste schöne Libellenaufnahme entdeckt. Dabei handelt es sich um ein Segellibellen-Weibchen - ich denke, es müsste Trithemis annulata (engl.: Violet Dropwing - dt.: Violetter Sonnenzeiger) sein. Bei dieser Art ist aber nur das Männchen wirklich violett und damit Namensgeber. Wichtigstes Merkmal sind die orange getönten Flügelzellen in Form eines Flecks an der Flügelbasis der Vorder- und vor allem auch der Hinterflügel. Die Augen sind schon wirklich faszinierend mit der Scheckung.
    Den (großen) schwarzen Punkt im Auge, von dem man den Eindruck hat, dass er einen immer ansieht, nennt man Pseudo-Pupillen.
    Dazu fand ich etwas auf folgender website:
    http://www.sglibellen.de/korperbau.html
    Zitat:
    "Beim Facettenauge einer lebenden Libelle fallen die schwarzen Flecken oder Pseudopupillen auf. Bewegt sich das Auge relativ zum Betrachter, wandern diese Pseudopupillen über das Auge. Diese Pseudopupillen entstehen durch eine Gruppe von (annähernd) parallel angeordneten Ommatidien, die auf den Betrachter senkrecht ausgerichtet sind; betrachtet man sie entlang ihrer optischen Achse, absorbieren sie alles Licht und die Stelle erscheint schwarz. Die Pseudopupillen bilden also gewissermaßen den Bereich des Komplexauges ab, mit dem die Libelle den Beobachter unter dem jeweiligen Betrachtungswinkel ansieht."

    LG Christian
  • Miriam Le Jeune 17/03/2010 5:38

    @claudia:
    Jetzt (7.35h) sind es draussen bereits 27°C... die überaschend kommende Regenzeit hat nach einer Woche wieder aufgehört und es ist heiß, heiß, heiß!!
    Und: nein, die Kids kennen Schnee nicht, höchstens Hagel. Der kommt mnachmal bei heftigen Unwettern und zerstört dann die Ernten.
  • Claudia Hummel 16/03/2010 22:51

    Hitze...wie heiß ist es denn? Hier ist heute gerade erst der letzte schnee geschmolzen und alle warten auf den frühling... kennen eure kids eigentlich überhaupt alle schnee? :-D
  • Miriam Le Jeune 16/03/2010 18:30

    @Claudia. hehe, wusste doch, dass irgendwas verkehrt war: natürlich meinte ich die Gottesanbeterin! (wahrscheinlich brutzelte mir die Hitze hier einen Freud'schen Versprecher rein !?)
    Auf jeden Fall war das da echt richtig ulkig wie die mit den "Augen gerollt" hat...
  • Claudia Hummel 16/03/2010 17:37

    Stimmt, bei den Gottesanbeterinnen ist das noch auffälliger, da die einen ja auch regelrecht fixieren... müsste man mal recherchieren. Diese unregelmäßigen flecken bei großlibellen haben aber für das sehen ziemlich sicher keine bedeutung... garantiert aber für die arterkennung und das muss bei libellen ja oft 'im flug' funktionieren. Wenn man mal beobachtet hat wie oft ein libellenweibchen, was sich in die nähe eines gewässers wagt von den männchen dort 'ergriffen' wird (die abseits von gewässern jagenden tiere sind meist weibchen, die dort ihre ruhe vor den männchen haben wollen ;-))) dem wird schnell klar dass es durchaus auch sinn macht mit den augen schon zu signalisieren dass man zur falschen art gehört :-) ... aber falls ich irgendwo was anderes lese sag ich dir bescheid... interessiert mich ja schließlich auch :-)
    lg claudia
  • Miriam Le Jeune 16/03/2010 6:59

    @ Claudia:
    Ja, theoretisch weiß ich das ja auch, mich irritierte nur der dunkle Fleck in der Mitte. Als ich mal ne Sonnenanbeterin vor der Linse hatte, konnte man auch einen kleinen schwarzen wandernden Punkt ausmachen, von dem ich dachte, dass es so etwas wie das Auge im Auge ist.
  • Claudia Hummel 15/03/2010 19:41

    nein liebellen haben ja facettenaugen aber bei manchen sind die so unterschiedlich gefärbt und manchmal auch gefleckt... manche haben knallrote augen oder quietschblaue... superschöne tier, finde ich auch :-)
  • hoehensonne 15/03/2010 18:49

    Gefällt mir ausgesprochen gut.
    Gruß R.
  • Eifelblüte 15/03/2010 18:28

    Wunderschöne Makroaufnahme. Tolle Farben.
    LG Eifelblüte