Retour à la liste
Mündung des Rio-Chagres...

Mündung des Rio-Chagres...

3 319 6

Klaus Degen


Premium (World), Magdeburg

Mündung des Rio-Chagres...

in den Panamakanal bei Gamboa...
Der in der Cordillera de San Blas in einer Höhe von rund 600 über dem Meeresspiegel entspringende Río Chagres war ein oft träge fließendes, in der Regenzeit aber rasch zu einem reißenden Strom anschwellendes Gewässer, das zunächst in südwestlicher Richtung, dann aber in einem großen Bogen nach Norden floss und etwa 12 km südwestlich von Colón in das Karibische Meer mündete.
Zum Bau des Panamakanals wurde der Unterlauf in den Jahren 1907 bis 1913 durch den Gatún-Damm zu dem 26 m über dem Meeresspiegel liegenden Gatúnsee (span. Lago Gatún) aufgestaut. Dieser stellt den zentralen Teil des Panamakanals dar. Gleichzeitig liefert der Río Chagres das für den Betrieb der Kanalschleusen benötigte Wasser. Um Störungen des zunehmenden Schiffsverkehrs durch den ungezähmten Fluss zu vermeiden und auch in trockenen Perioden ausreichend Wasser für den Schleusenbetrieb zu haben, wurde der Río Chagres 1935 im Oberlauf zusätzlich durch den Madden-Damm zum Alajuelasee aufgestaut.
https://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%ADo_Chagres

Commentaire 6

Information

Section
Dossier Panama
Vu de 3 319
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 70D
Objectif ---
Ouverture 6.3
Temps de pose 1/1250
Focale 95.0 mm
ISO 100

Plébiscité par