Retour à la liste
Nach Datenpanne: Central Park verschwunden

Nach Datenpanne: Central Park verschwunden

7 774 6

Holger L


Premium (Basic), Wolnzach

Nach Datenpanne: Central Park verschwunden

Das ging mal gründlich schief: Eigentlich sollten die Microsoft-Entwickler den Central Park detailgetreu in den neuen Flight Simulator kopieren. Stattdessen verwendeten sie die Verschieben-Funktion.
Daraufhin verschwand riesige Park aus dem Herzen New Yorks auf die Server des US Software-Riesen. Seitdem wird mit Hochdruck daran gearbeitet, den Park wiederherzustellen, so ein Unternehmenssprecher.
Probleme bereitet allerdings die intensive Benutzung des Parks, die immer wieder zu Hängern, teilsweise gar zu Bluescreens führt. Per Messenger wurden die Park-Besucher angehalten ruhig zu bleiben, damit die Wiederherstellung zügig voran gehen kann. Auf diese massive Einschränkung ihrer Freiheitsrechte reagierten die empörten Park-Besucher mit einer wütenden Hüpf-Demonstration.
Das Weiße Haus warnte indessen chinesischen Kopien, die sich bereits im Umlauf befänden. "Diese Versionen beinhalten keine echten Amerikaner!", so Präsident Trump.

Beitrag zur DigiArt-Challenge "Verschwörungstheorien":
https://www.fotocommunity.de/forum/bildbearbeitung-digiart-druck-software/digiart-challenge-160-quot-verschwoerungstheorien-quot---439852/6631980#p6631980

Hauptfoto: Blick vom Rockefeller Center, New York, 2008
Wüste: Vulkanlandschaft des Piton de la Fournaise, La Réunion
Himmel: Luminar 4

Weitere Beiträge:

Mia san All: Bavaria I hebt ab
Mia san All: Bavaria I hebt ab
Holger L

Commentaire 6

Information

Section
Dossier Composings
Vu de 7 774
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D70
Objectif 18.0-125.0 mm f/3.3-5.6
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/125
Focale 31.0 mm
ISO 200

Plébiscité par