1 080 13

Dave Augustin


Free Account, -NRW-

-Nach dem Tauchgang-

Endlich konnte ich mal einen Zwergtaucher beim Fischen beobachten.Nach den Tauchgängen wurde sich immer ordentlich geschüttelt, so konnte ich diesen Moment festhalten.


Canon EOS 7D-Canon EF 300mm f2.8 L IS USM-Extender EF 2x, Einbein, ISO 1600, 1/1000s., F5,6
- wild und unkontrolliert -
Bochum
Zwergtaucher




Der etwa faustgroße Zwergtaucher ist der kleinste Lappentaucher und erinnert eher an ein etwas größeres Entenküken. Er hat einen recht kurzen Hals und wirkt kompakt mit einem gestutzten Ende. Kurzer, verhältnismäßig dicker Schnabel im Vergleich zu den anderen Lappentauchern. Männchen und Weibchen sind praktisch nicht zu unterscheiden.
Kleine verschilfte oder mit Rohrkolben und anderen Uferpflanzen dicht bewachsene Seen und Teiche gehören ebenso wie sehr kleine Tümpel und Flussaltwässer zu den typischen Brutplätzen des Zwergtauchers. Im Winter kann man ihn dann auch an eher naturfremden Gewässern, wie z. B. dem Kemnader Stausee (Bochum) antreffen. Es müssen jedoch Gewässerzonen mit geringer Wassertiefe und schlammigem Untergrund vorhanden sein, da die Nahrung meist in deutlich weniger als 1 m Wassertiefe gesucht wird.
Quelle (natur-in-nrw)

Commentaire 13

Information

Section
Dossier Wildes Deutschland
Vu de 1 080
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 7D
Objectif 142
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/1000
Focale 600.0 mm
ISO 1600