Retour à la liste
Nach der Fotosession folgt das „Rub al-Khali“ Wüstenmorgenbuffet / Oman

Nach der Fotosession folgt das „Rub al-Khali“ Wüstenmorgenbuffet / Oman

3 034 9

Markus A. Bissig


Premium (World), CH - 7206 Igis (Graubünden)

Nach der Fotosession folgt das „Rub al-Khali“ Wüstenmorgenbuffet / Oman

Nach der Fotosession folgt das „Rub al-Khali“ Wüstenmorgenbuffet / Oman.

Nach über 2 Stunden intensiver Fotozeit folgte das feine Frühstücksbuffet mitten in der riesengrossen Wüstenwelt.
Nach dem gemütlichen Essen und dem Erfahrungsaustausch der Morgenerlebnisse wurden die Geländefahrzeuge für die Weiterfahrt vorbereitet.

Aufnahme Ort:
„Rub al-Khali“ Wüste / Oman

Aufnahmedatum:
1. März 2009

Auftrag:
Foto- und Erlebnisreise -Landschaften im Oman- 2009

Technik:
Digitale Vollformat Spiegelreflexkamera / Sony Alpha 900
Brennweite: Minolta AF 35mm Fixoptik (KB Basis / Faktor x1.0)
Bildausschnitt: Keine Maskierung, also 100% vom Original
Freihand
Blende 11
Verschluss 1/500 Sekunde
ISO 200
______________________________________________________________________

Direktlink zu allen Fotoimpressionen mit Zusatzinformationen Oman 2009
http://home.fotocommunity.de/mabissig/index.php?id=6450&g=477957

______________________________________________________________________

Bei Interesse:
Links zu den Bildimpressionen und Informationen über meine zukünftigen Reisen und das Fotoseminar Angebot sowie Informationen über meine Firma:
http://www.bissigfotografie.ch


Weitere Impressionen von dieser Reise:

Erstes Licht über der „Rub al-Khali“ Wüste / Oman.
Erstes Licht über der „Rub al-Khali“ Wüste / Oman.
Markus A. Bissig

Beduine bereitet den Tee zu, in der Abenddämmerung der „Rub al-Khali“ Wüste / Oman
Beduine bereitet den Tee zu, in der Abenddämmerung der „Rub al-Khali“ Wüste / Oman
Markus A. Bissig

Zurück aus der „Rub al-Khali“ Wüste / Oman.
Zurück aus der „Rub al-Khali“ Wüste / Oman.
Markus A. Bissig

Begegnung mit dem „Kamel Mitsubishi“ an der Oman Tankstelle
Begegnung mit dem „Kamel Mitsubishi“ an der Oman Tankstelle
Markus A. Bissig

Commentaire 9