Retour à la liste
Nachdem sie von einer interessanten Futterknödelbilderdiskussion hörte...

Nachdem sie von einer interessanten Futterknödelbilderdiskussion hörte...

1 132 18

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Nachdem sie von einer interessanten Futterknödelbilderdiskussion hörte...

...hat sie ihre Zurückhaltung aufgegeben und mich tatsächlich gestern zu meiner riesengroßen Freude das erste mal auch besucht.
Und da es gerade wieder mal besonders wichtig ist ihnen angesichts der Temparaturen die fast doch Minus 10 Grad erreichen auch mit Futterknödeln zu helfen mußte ich gerade dieses Bild natürlich gleich bearbeiten und zeigen. (die füe jetzt geplanten Anmerkungen hole ich noch nach)
Aegithalos caudatus weicht in zwei Punkten von den heimischen Singvögeln ab, nämlich durch ein sehr sorgfältig und stabil gebautes Nest und durch den auffallend langen Schwanz der der Schwanzmeise auch den Namen gegebeen hat. (Quelle Einhard Bezzel)
Dieser lange Schwanz den sie praktisch als Ruder und Ballancierstange einsetzen ermöglicht ihnen eine besondere Ökologische Niesche zu nutzen, indem sie 80 % ihrer Nahrung an den Zweigspitzen erbeuten. So können sie dort auch an einem Bein hängend "aus der Faust" Nahrung aufnehmen, wie Bezzel schreibt.
Möglicherweise ist dieses natürliche Verhalten auch ein Grund dafür, das sie, wie Sunrise mir schrieb (noch mal vielen Dank) besonders gerne an freihängende Knödel gehen.

Canon EOS 350 D
Canon 70 - 300 IS
1/400
f. 6.3
ISO 400
235 mm
Durch die Scheibe aufgestützt aber bei leider sehr schlechten Lichtverhältnissen

Nun hoffe ich das sie bei Sonne den Besuch wiederholen und ich gerade vor Ort bin

Euch allen ein schönes Wochenende.

Commentaire 18