Retour à la liste
Nahetal-Trilogie - I -

Nahetal-Trilogie - I -

1 021 16

Thomas Reitzel


Premium (World), Fountain, RP

Nahetal-Trilogie - I -

An einem ähnlich kühlen, aber viel freundlicheren Januartag vor nunmehr 7 Jahren,

am 25. Januar 2008 hatte man bei klarer Sicht und milder Wintersonne

einen prachtvollen Blick vom Lemberg nach Nordwesten übers Nahetal

an seiner schönsten Stelle, dem Durchbruch an den Vulkanfelsen bei Oberhausen.

Die Nahe war hier bis zum 1. Weltkrieg die Grenze zwischen Bayern(links) und Preußen(rechts).

1888 ließ man die Prinzregent-Luitpold-Brücke bauen, die hier eine Verbindung zwischen den beiden deutschen Staaten herstellt.

Noch heute erinnern große Gedenktafeln an diese völkerverbindende Tat:

Völkerverbindend
Völkerverbindend
Thomas Reitzel


Auf der preußischen Seite verläuft heute noch die Nahetalbahn, auf der sich gerade planmäßig zwei Triebwagen begegnen:

Der 628 im Vordergrund ist eine RB zwischen Idar-Oberstein und Mainz,

der doppelte 612 ein RE Frankfurt(M) - Saarbrücken.

Eine weitere Strecke auf der bayerischen Seite hat die Zeitläufte nicht überlebt:

Deutlich erkennbar entlang der Buschreihe, die sich rechts der Nahe durch das Bild zieht,

verlief hier die zweigleisige Strecke von Bad Münster am Stein nach Odernheim am Glan

und von dort weiter in südwestlicher Richtung durch die Westpfalz in Richtung Saarland.

Frankreich hatte nach dem 2. Weltkireg darauf gedrungen, daß ein Gleis entfernt würde.

Dennoch gab es bis in die 60er Jahre hier nicht nur regionalen Zugverkehr;

es verkehrten auch einige Kurswagen von und zu weiter entfernten Zielen,

die manchmal sogar den dort verkehrenden Schienenbussen mitgegeben wurden... tempi passati...

Obwohl lange abgebaut, ist die Trasse immer noch an manchen Stellen gut erkennbar.

Das im Bild sichtbare Bahnhofsgebäude(der helle Bau rechts neben dem weißen Dach) ist übrigens ein Kuriosum:

Weil der Bahnhof auf der Gemarkung der Gemeinde Duchroth lag, die zwei Kilometer entfernt auf den Hügeln liegt,

bekam der Bahnhof folgerichtig nicht den Namen Oberhausen(Nahe) sondern eben "Duchroth"...

Nahetal-Trilogie - II -
Nahetal-Trilogie - II -
Thomas Reitzel



____________________________________________________________________

Commentaire 16