5 471 7

Peter Redl


Premium (Complete), Wien

naturkäfig

Eingesperrte Natur im Skulpturenpark im 21er Haus Wien.
http://www.21erhaus.at/

Commentaire 7

  • Frau Ke 07/05/2017 12:06

    Ich mag solche unveredelten Eisenobjekte in der Landschaft. Ich liebe ihre Wetteranfälligkeit und zu beobachten, wie sie mit der Zeit Rost ansetzen, die Farbe verändern und eine schrundige Oberfläche bekommen. Ich frage mich, ob die allmähliche Begrünung des Käfigs mitgedacht worden war - es ist eigentlich schwer zu glauben, dass sie vergessen wurde. Der Käfig bildet einen geschützten Raum, ein kleines Naturschutzgebiet gewissermaßen, das Passanten umrunden können. Lässt man es, wird irgendwann der Käfig gesprengt werden, denn Pflanzen und Zeit sind stärker als maschinengeformtes Eisen. Zuvor aber wird es drangvoll eng werden in dem Gefängnis - ich stelle mir ein Gewirr von Baumästen vor, die teils an den Grenzen entlangwachsen, teils hinausstreben werden - in der Mitte ein Vierkanter unentwirrbar miteinander verwachsener Biomasse.
  • Franz Svoboda 25/04/2017 17:19

    Man sollte den Künstler gleich dazu sperren.

    LGFS
  • Granny Smith 22/04/2017 23:37

    ....damit sie uns ja nicht abhanden kommt, hihi . LG Martha
  • Sanne - HH 22/04/2017 21:02

    schaut interessant aus...sie wird sich nicht einsperren lassen und das ist auch gut so...Sanne
  • homwico 22/04/2017 18:05

    Sehe den Sinn darin nicht.
    LG
    homwico
  • † Gottfried N. 22/04/2017 17:03

    Ist das ein Clublokal der Grünen ???
    wenn ja, freut es mich
    gottfried
  • Ingrid Braunholz 22/04/2017 13:49

    Ich glaube die lassen sich nicht wegsperren.die suchen sich ihren Weg und so kann auch kein Hund dranpillern.Interessante Entdeckug.LG Ingrid

Information

Section
Dossier Dies und Das
Vu de 5 471
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN E-M5
Objectif OLYMPUS M.12-40mm F2.8
Ouverture 4.5
Temps de pose 1/160
Focale 12.0 mm
ISO 200

Plébiscité par

Favoris publics