Retour à la liste
Neuseeland: Pampasgras am Lake Tekapo

Neuseeland: Pampasgras am Lake Tekapo

5 052 7

Oliver Grebenstein


Free Account, Rottenburg am Neckar

Neuseeland: Pampasgras am Lake Tekapo

Aufgenommen: Februar 2006

Der Lake Tekapo ist ein ehemaliger Gletschersee und nach seiner Aufstauung mit rund 95 km2 der größte See der Region Canterbury auf der Südinsel von Neuseeland.
Der Lake Tekapo liegt auf 710 m Höhe zentral im Mackenzie Basin[1] der Region Canterbury und zählt damit zum Mackenzie District. Der See, der im Norden vom Schwemmland des Godley Rivers, im Osten von den Two Thumb Range und im Westen von den südlichen Ausläufern der Neuseeländischen Alpen begrenzt wird, hat eine Länge von 25 km und deckt eine Fläche von rund 95 km2 ab.[2] Neben vielen kleineren und größeren Streams stellen von West nach Ost der Cass River, der Mistake River, der Godley River, der Macauley River und der Coal River, die größten Zuflüsse des Sees dar. Hauptabfluss des Sees bildet das Wasserkraftwerk Tekapo A, das das Wasser des Sees nach der Stromerzeugung in den Tekapo Canal leitet. Ein Teil des Abflusses wird reguliert auch über den Tekapo River geleitet. In dem See befinden sich vier Inseln, wovon Motuariki Island die größere ist.

Landschaftlich ist der See von den umliegenden bis zu 1900 m hohen Bergen eingebettet, die nach Süden hin abflachen und den See hin zum nordöstlichen Rande des Mackenzie Basin leiten. Die Wetterscheide des Alpen führt zu geringen Niederschlagsmengen von nur 575 mm pro Jahr.
Quelle: Wikipedia 2017

Commentaire 7

Information

Section
Dossier Neuseeland
Vu de 5 052
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN FinePix S3Pro
Objectif 12.0-24.0 mm f/4.5-5.6
Ouverture 16
Temps de pose 1/180
Focale 15.0 mm
ISO 100

Plébiscité par

Geo