4 742 11

fotoralf.be


Premium (Pro), aus der Tiefe des Gemüts

Nicht einsteigen!

Auch wenn es auf den ersten Blick so aussehen mag, ist das keine Bahnhofshalle, sondern die alte Zollhalle in Montzen und der 4609 war da schon seit Jahren abgestellt, nachdem er zuletzt noch als Personalpendel zwischen Montzen und Welkenraedt im Einsatz war. Die Anschrift GMN weist ihn noch mit Heimatbahnhof Montzen aus.

Das war sozusagen der belgische Schienenbus, wobei der Uerdinger für den Lokführer im Vergleich der pure Luxus war. Die 46er wurden noch mit einem Gas- und einem Kupplungspedal und einem ellenlangen Schaltknüppel gefahren. Mit Zwischengas, versteht sich. Da war voller Körpereinsatz gefragt. Erst in den 70ern erfolgte eine Modernisierung. Der originale Brossel-Motor wurde durch einen von GM ersetzt und das manuelle Schaltgetriebe mit Kupplung durch ein hydromechanisches von Voith.

Er ist in den folgenden Jahren gründlich vandalisiert und zum Schluss flächendeckend besprüht worden. Den Anblick erspare ich Euch.

Vor ein paar Jahren ist er vor der Halle verschrottet worden - sehr zum Verdruss der Museumseisenbahner, die ihn wegen des Motors gern als Teileträger gehabt hätten.

Montzen (B), 2000 - Contarex, Planar 2/50 mm

Commentaire 11