Retour à la liste
Niedrige Schwarzwurzel

Niedrige Schwarzwurzel

1 093 2

Bergsperling


Premium (Basic), Garmisch-Partenkirchen

Niedrige Schwarzwurzel

Die Niedrige Schwarzwurzel (Scorzonera humilis) ist ein in Mitteleuropa sehr zerstreut bis selten vorkommender Angehöriger der Familie der Korbblütler (Asteraceae).
Sie blüht vorwiegend in den Monaten Mai und Juni.
In Deutschland gilt sie nach BArtSchV als gefährdete Art und ist zerstreut bis selten zu finden. Nur in Bayern kommt sie gebietsweise häufiger vor.
Die Niedrige Schwarzwurzel wächst in Ginster-Sandheiden, in Moorwiesen und Quellfluren. Sie bevorzugt mehr oder weniger feuchte, nährstoffarme, kalkfreie, saure, sandige oder torfige Böden.

Commentaire 2