Rainer Rauer


Premium (Complete), Inzlingen

Nisyros - Stefanos Krater

In der Mitte der Vulkaninsel Nisyros befinden sich mehrere auffällige Krater. Sie stammen von hydrothermalen Explosionen. Das bedeutet, dass das Magma nicht als Lava an die Oberfläche kam, sondern es nur Grundwasser schlagartig erhitzte und durch den Druck gigantische Dampfexplosionen stattfanden. Die letzten fanden 1886 statt und neue sind jederzeit möglich! Der Vulkan und seine Magmakammern im Untergrund sind weiter AKTIV.
In den Kratern Stefanos und Polyvotis kann man kochende Schlammlöcher und zahlreiche Fumarolen beobachten, die bis über 100 C Grad Temperatur erreichen!
Bei Windstille sind alle Krater lebensgefährlich, da sich an ihrem Boden Kohlendioxidgas sammelt, das schwerer als Luft ist! Auch die Schlammlöcher sind gefährlich und man sollte ihnen nicht zu nahe kommen!
Die weiter südöstlich liegenden Kaminakia-Krater sind weniger gefährlich, aber ebenso interessant! Dort gibt es eine schwarze Schlacke, in der dicke Schwefelkrusten eingelagert sind.
+

Commentaire 6

Information

Sections
Vu de 2 274
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 5D Mark II
Objectif EF24-105mm f/4L IS USM
Ouverture 8
Temps de pose 1/320
Focale 96.0 mm
ISO 200

Plébiscité par