Noch fliegen sie und erfreuen uns (41) . . .


. . . die Insekten, wie Schmetterlinge und Libellen. Mit dem meteorologischen Herbstanfang am 1. September werden die Insekten weniger.

Das Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum) sah ich in diesem Jahr dreimal in unserem Garten. Bei den ersten Entdeckungen hatte ich keine Kamera dabei. Dann war es weg. Diesmal experimentierte ich mit dem 40mm Objektiv, um Tagpfauenaugen und Admiral zu fotografieren. Zwei Aufnahmen mit dem 40 mm, dann schnell das 105er Makro wechseln. Weg war es wieder. Eine Aufnahme - stark beschnitten - blieb.
Das Taubenschwänzchen ist übrigens ein Nachtfalter, der aber durchaus tagaktiv ist, leider hier im Norden als Wanderfalter selten, spät oder garnicht auftaucht.

Aufnahme vom 9. Oktober 2020

Das V O L L B I L D bietet mehr!

***********************

Wünsche allen Besucher*innen meiner Seite einen guten Start in eine interessante und erfolgreiche Woche. Vor allem haltet euch an die Regeln und bleibt gesund!
Viele Grüße Günther

Commentaire 40