3 862 1

Stefan Pasta


Premium (Basic), München

Nordmarsch

1902 wurde am westlichen Ende der Hallig ein Leuchtturm gebaut und nach ihr benannt. Er ist der einzige Leuchtturm auf Langeneß und auch als Leuchtturm Langeneß bekannt. Der Turm befindet sich auf der nicht mehr bewohnten alten Peterswarft. Im Jahr 1916 wurde der Leuchtturm durch eine Seemine stark beschädigt, so dass er Risse bekam und schief stand. Diese Schäden wurden erst 1953 durch eine Mauerwerksummantelung teilweise behoben; die Schiefstellung konnte nicht ganz beseitigt werden. Die Bauwerkshöhe beträgt 11,5 m , die Feuerhöhe 13 m über MTHW. Das Leuchtfeuer dient als Leit- und Quermarkenfeuer für das Fahrwasser Süderaue und hat eine Tragweite von 14,7 sm (weiß), 11,6 sm (rot) und 10,5 sm (grün). Der Turm steht unter Denkmalschutz und wird offiziell durch das zuständige WSA Tönning mit Leuchtfeuer Nordmarsch bezeichnet.

Commentaire 1

Information

Section
Vu de 3 862
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D100
Objectif Unknown (742174478) 18-300mm
Ouverture 11
Temps de pose 1/500
Focale 48.0 mm
ISO 200