Retour à la liste
Notre Dame Kathedrale Luxembourg

Notre Dame Kathedrale Luxembourg

1 693 0

Gibbes


Free Account, Bettange/Mess

Notre Dame Kathedrale Luxembourg

Die Kathedral Notre-Dame, übersetzt soviel wie “Die Kathedrale unserer lieben Frau” ist ein römisch-katholisches Gotteshaus, das sich in der Luxemburger City befindet.
Die heutige Kirche entstand aus dem Grundstein einer Jesuitenkirche, die 1613 errichtet wurde.
Ende des 18. Jahrhunderts wurde sie Zentrum der Muttergottesoktave durch Aufnahme des Gnadenbildes der Trösterin des Betrübten.
50 Jahre später wurde ihr der Weihetitel Liebfrauenkirche verliehen, bevor sie 1870 von Papst Pius IX. zur “Kathedrale unserer lieben Frau” erhoben wurde.
Das Bauwerk ist typisch für den Baustil der Spätgotik, besitzt jedoch auch einige Elemente des Renaissancestils.
Ein Umbau und eine Erweiterung der beiden Chorjoche, von 1613-1621 erbaut, erfolgte zwischen 1935 und 1938. Der Umbau, der vom luxembourgischen Architekten Hubert Schumacher geplant und durchgeführt wurde, prägt nachhaltig das weiträumige und architektonisch einheitliche Erscheinungsbild der Kirche in der Stadt Luxembourg. So gelang es dem Architekten, die Kirche harmonisch in das Erscheinungsbild der umliegenden Gebäude wie z.B. das Atheneumsgebäude, die Nationalbibliothek, das Refugium St. Maximin und die umliegenden Wohnhäuser einzupflegen.
Im Innenraum besitzt die Kirche zwei Orgeln, eine große Kathedralorgel und eine Orgel auf der Westempore.
Das Geläut besteht aus 11 verschiedenen Glocken. Bei einem Brand 1985 wurde nur die große “Christ-König-Bourdon” Glocke verschont. Die anderen zehn wurden vollständig zerstört und 1986 durch zehn neue Glocken ersetzt.
In der Krypta der Kirche befinden sich die Grabstätten der großherzöglichen Familie.

Commentaire 0

Information

Section
Dossier Architektur
Vu de 1 693
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 40D
Objectif Sigma 18-200mm f/3.5-6.3 DC OS
Ouverture 11
Temps de pose 1/400
Focale 134.0 mm
ISO 400