Retour à la liste
Odeon des Herodes Atticus

Odeon des Herodes Atticus

6 962 8

Anja Gabi


Premium (Complete), Grävenwiesbach

Odeon des Herodes Atticus

Das Odeon des Herodes Atticus ist ein antikes Theater am Fuß des Akropolis-Felsens in Athen. Herodes Atticus schenkte das Theater im Jahr 161 n. Chr. seiner Heimatstadt und widmete es dem Andenken seiner Frau Regilla.

Im Gegensatz zum benachbarten größeren und als Ruine erhaltenen Dionysostheater ist das Odeon ein Theater nach römischer und nicht nach griechischer Bauart: Die Spielfläche wird einerseits durch die Zuschauerränge, andererseits durch das Bühnenhaus umschlossen. Dieses bestand aus einem Mittelbau und zwei Seitenflügeln. Durch zahlreiche Rundbogennischen ist es reich gegliedert. Einst war es stützenlos mit Zedernholz überdacht, mit Marmor verkleidet und mit zahlreichen Statuen versehen. Die 32 steil ansteigenden Sitzreihen aus Marmor bilden einen Halbkreis und fassen 5000 Zuschauer. 1952–1953 wurden die Zuschauerränge restauriert, um den Theaterbetrieb zu erleichtern.

Seitdem wird es wieder regelmäßig für Veranstaltungen genutzt und ist der Hauptschauplatz des Athener Festivals.

Niketempel
Niketempel
Anja Gabi

Commentaire 8

Information

Section
Dossier Östliches Mittelmeer
Vu de 6 962
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 7D
Objectif ---
Ouverture 2.8
Temps de pose 1/2000
Focale 34.0 mm
ISO 250