Angelika El.


Premium (World), Großraum Stuttgart

Oh du fröhliche...




*****


Quelle: Wikipedia...


O du fröhliche ist eines der bekanntesten deutschsprachigen Weihnachtslieder. Seine Melodie beruht auf einer sizilianischen Volksweise. Dichter der ersten von drei Strophen ist der Weimarer „Waisenvater“ Johannes Daniel Falk (1768–1826), die beiden folgenden wurden von Heinrich Holzschuher (1798–1847) aus Wunsiedel in ihre heute gebräuchliche Form umgeschrieben.

In seiner heutigen Form (teilweise mit regionalen Unterschieden des Textes) lautet das Lied:

O du fröhliche, o du selige,
gnadenbringende Weihnachtszeit!
Welt ging verloren, Christ ist geboren:
Freue, freue dich, o Christenheit!

O du fröhliche, o du selige,
gnadenbringende Weihnachtszeit!
Christ ist erschienen, uns zu versühnen:
Freue, freue dich, o Christenheit!

O du fröhliche, o du selige,
gnadenbringende Weihnachtszeit!
Himmlische Heere jauchzen Dir Ehre:
Freue, freue dich, o Christenheit!

Dieses von Falk und Holzschuher gedichtete Weihnachtslied wurde in viele Sprachen übersetzt, unter anderem ins Englische (Oh how joyfully), Französische, Lateinische und Schwedische (O du saliga, o du heliga, 1859).

Es ist eine alte Aufnahme - ein wenig anders gestaltet - dieses Jahr ist es mir noch gar nicht weihnachtlich zu Mute...
Allen eine frohe Vorweihnachtszeit...

Commentaire 36