3 760 7

Pekka H.


Premium (Complete), Berlin

Commentaire 7

  • Michael Farnschläder 17/12/2018 12:07

    Glühwürmchenlangzeitbelichtung
  • ShivaK 09/12/2018 17:54

    wird da für Juwelendiebfilme trainiert? Sieht sehr spannend aus.
  • Anette Z. 09/12/2018 10:13

    Wenn @Michi M. 87 schreibt, dass das Bild Ruhe rüber bringt, muss ich schon schmunzeln :-)) Weil das Bild ein Wirrwarr aus Linien in unterschiedliche Richtungen ist.  Aber er hat Recht: Ohne die Tonung wäre das Bild sehr wuselig. Die Tonung lässt gerade weiter hinten die senkrechten Linien der Stämme, die quer laufenden Linien der Schnüre und die grünen Blätter und kleinen Äste mit einander verschmelzen.
    Die Schnüre scheinen ja eine Art Kunstwerk zu sein. Für mich kann da drin stecken „Mensch und Natur arbeiten zusammen an einem Kunstwerk“ oder so ähnlich.

    Wenn ich das so interpretiere, steigst du vorne mit den Schnüren ein. Die sind dein Hauptmotiv. Dann kommen die Bäume als „Ureinwohner“ und Schnurhalter. Das könnte eine Art Abschottung oder Vergewaltigung der Natur darstellen. Aber dieser Eindruck wird dadurch abgemildert, wie sie nach hinten harmonisch verschmelzen.
    Gruß, Anette
  • Sandelholz 05/12/2018 18:26

    Kunst im Park.
  • Michi M. 87 04/12/2018 7:42

    Motivlich sehr interessant! Ich habe Anfangs kurz noch darüber gerätselt ob hier die Tonung gut tut, ob da die Schnüre gut genug zur Geltung kommen! 
    Je länger ich das Bild betrachte denke ich, unbedingt! Ohne die Tonung würden die Schnüre wahrscheinlich mehr zur Geltung kommen, gleichzeitig das Bild aber chaotisch wirken lassen. So bringt das Bild mehr Ruhe rüber. Die aufstrebenden Linien der Bäume dominieren und erst dann wandert der Blick auf die weniger dominanten Schnüre, die dann eine ganz eigene Spannung schaffen. Alles richtig gemacht!
    Lg :)
    Michi
  • Suchbild 04/12/2018 5:53

    Routenplanung ohne Google Maps.
  • Sundisk 03/12/2018 22:55

    Das Kreuz und Quer der Stämme ahmen die Fäden auf einer anderen Ebene nach.