273 2

o.T.

unterwegs im Miniatur-Herbstwald.

Commentaire 2

  • Ulrich Kirschbaum 10/10/2009 16:13

    Wenn es noch gelungen wäre, die angeschnittenen, unscharfen Podetien (gebecherten Stiele) im Vordergrund des Bildes zu eliminieren - was zugegebenermaßen sehr schwierig ist - so wäre es das perfekte Bild der "Gewöhnlichen Becherflechte" (Cladonia coniocraea) gewesen: Die Farbe entspricht exakt der in natura zu sehenden, an den vorderen (scharfen) Podetien erkennt man wunderbar die bestimmungsrelevante mehlig-sorediöse Oberfläche. Auch die nicht sorediöse Basis der Podetien ist gut zu sehen. Ebenfalls stellen sich die grundständigen kleinen Blättchen/Schüppchen dar (sogar ihre weiße Unterseite ist zu sehen). Die nach hinten abnehmende Schärfe gibt dem Bild Tiefe, die von rechts unten nach links oben verlaufende Bildführung vermittelt Dynamik und das rotbraune Blättchen ist ein belebendes i-Tüpfelchen.
    Was will man mehr?
    mfg Ulriuch
  • Manuela Trost 10/10/2009 10:53

    Gefällt mir sehr !

    LG Manuela