674 2

Hans-Jörg Reif


Free Account, Köln

Oxalis articulata

Canon 10 D, Canon 180mm Macro f 3,5 mit f 8 1/60 ISO 100. Aus dem Botanischen Garten Bonn, Freilandaufnahme. Mit PS einige, die Komposition störende Teile entfernt. Danke für's Schauen, und ich freue mich auf Eure Kommentare, Gruß Jörg

Commentaire 2

  • Ursula Kuprat 19/01/2006 23:13

    frech und gut der bildaufbau , die von links unten nach oben strebenden ( fast vorwitzigen ) blüten .......
    der untere teil ( unten links der stengel mit der knospe ) , wäre für mich zur bildaussage nicht wichtig ( man muß nicht immer alles bildlich sehen , vieles sieht das auge auch unbewußt weiter ) da ist ein gewagter anschnitt erlaubt ....
    störend wirkt eigentlich viel mehr auf mich , das weiße linke blütenblatt , sogar in der wiederholung bei der hinteren blüte zu sehen , denn mein blick geht sofort in die blüte , in die linien ...was für mich mein hauptmotiv wäre ......
    auch sehe ich wieder sehr bezeichnend für deine aufnahmen ..das spiel mit der unschärfe ...toll

    und was ist für mich normal botaniker ...eine oxalis articulata ??????
    habe da im moment die ahnung , schon einmal diese blüte gesehen zu haben ...am rande ..ganz klein , zart
    und wild blühend
    P.S. ürbrigens habe mal eine ganze woche fotoworkshop auf der insel hiddensee mit botanikern und insektenforscher erleben dürfen ... höchst interressant .....ich sah mein motiv , mein foto , das licht ..die schönheit ..egal welches pflänzchen , welches tierchen .... und schwupp kamen die botaniker und insektenwisser ganz aufgeregt zu mir ..ohhhhhhh...das ist ja ...... und so selten....
    und ich war mein motiv los ... ...kam nicht zu meinem foto
    liebe grüße aus hamburg
    uschi
  • Gerhard Bär 18/12/2005 17:11

    Endlich sehe ich einmal, wie Oxalis aussieht.
    Gruß Gerhard