3 095 4

Frank Siegwarth


Free Account, Vergnügen

P I N S E L O H R

Heute gibt es mal wieder aus Zeitmangel ein Foto aus der Konserve des vergangenen Monats. Es handelt sich hierbei um eines von drei Pinselohrschweinen des Saarbrücker Zoos. Also auch ein wildes Schwein, nur dieses mal aus Afrika.
Früher wurden die Pinselohrs unter der Gruppe der Buschschweine "gehandelt", die man jetzt in Pinselohrschweine und Buschschweine unterteilt.
Die Tiere werden max 120 kg schwer und erreichen eine Größe von ca. 1-1,2 m. Zur Nahrung zählen Gräser, Kräuter, Laub, Wurzeln, Kleintiere und Aas. Also ganz ähnlich wie bei unseren einheimischen Wildschweinen. Von diesen unterscheidet sie jedoch die etwas andere Körperform und die orange-rote Fellfärbung mit den langen Ohrborsten, denen sie wohl ihren Namen verdanken.
Pinselohrschweine sind im westlichen Afrika anzutreffen, wobei ihr Lebensraum in Regen- und Buschwälder, sowie Savannen und Sümpfe zu finden ist. Also sehr anpassungsfähig.
Ihre Lebenserwartung liegt bei ca. 20 Jahren.

Wie es sich anfühlt?
Eigentlich genauso bortig wie unsere WIldschweine!:-)

Leider war das Wetter an diesem Tage mehr das der trüben Sorte.....

Commentaire 4