Retour à la liste
Parc de Wesserling 025

Parc de Wesserling 025

2 082 1

Parc de Wesserling 025

Auf dem Boden großer Textiltradition spiegelt der Park von Wesserling das außergewöhnliche industrielle Abenteuer dieser ehemaligen königlichen Manufaktur wieder. Innovativ, kulturgeschichtlich und umweltfreundlich, überrascht er mit seinen prächtigen Gärten, die als „bemerkenswerte Gärten“ klassifiziert worden sind, und durch seine, in Frankreich einzigartigen Sammlung an Industriegebäuden (Fabriken, Schloss der Dienstherren, Häuser der Meister, großes Heizwerk, Bauernhof...).

Originell ist die Idee, das Textilmuseum mit zeitgenössischer Kunst zu verbinden. Vorführungen im Spinnen, Weben, Färben lassen die in der Fabrik ausgeübten Textilberufe (Ende 18. Jahrhundert bis Anfang 19. Jahrhundert) wieder aufleben. Der Park und sein geschichtlicher Lehrpfad laden zu einem angenehmen Spaziergang ein und können das ganze Jahr mit der Familie oder mit Freunden entdeckt werden.

Von Mitte Juni bis Mitte Oktober beherbergt der Park von Wesseling das staunenswerte Festival der Mischgärten, ein Muss unter den Gartenterminen im östlichen Frankreich. Die Künstler sind aufgefordert, sich außergewöhnliche und vergängliche Gärten auszudenken, sie zu entwerfen und zu realisieren, indem sie Blumen, Früchte und Gemüse vereinigen. Ein erstaunlicher Gemüsegarten mit Textilmotiven und Geruchsalleen, der die Gartenliebhaber erfreuen wird.

Die Gärten werden während des Festivals durch Führungen, sonntäglichen Animationen und einem Entdeckungspfad für Kinder lebendig und sind somit ideal für einen Familienausflug oder einen Ausflug mit Freunden!

Höhepunkte des Festivals: jeden Sonntagnachmittag Animationen, tägliche Führungen (Garten und Industriegebäude), Entdeckungspfad „Héridou“ für Kinder.

Quelle: ADT (Tourisme en Alsace)

Commentaire 1

  • Nobbi N. 07/04/2013 3:24

    Ganz toll, viel über das Festival gelesen, aber warum oder wie du dieses Bild gemacht hast, darüber weiß ich nun garnichts!!!! Ein Bild muß eine eigene Geschichte haben und keine Kopie aus einer Internetseite.
    Du mußt echt noch viel lernen!!!!!
    LG Nobbi