11 354 41

Klaus Zeddel


Premium (Pro), Heidelberg

Passage

Die Rendsburger Hochbrücke ist eine zwischen 1911 und 1913 erbaute Stahlkonstruktion in Rendsburg (Schleswig-Holstein). Sie überspannt den Nord-Ostsee-Kanal und dient als Eisenbahn-Brücke, außerdem trägt sie eine angehängte Schwebefähre für den Fußgänger- und Fahrzeugverkehr. Sie ist Wahrzeichen der Stadt Rendsburg und eines der bedeutenden Technikdenkmäler in Deutschland. Die Schwebefähre ist zur Zeit wegen eines Zusammenstoßes mit einem Frachter außer Betrieb. Hier wird die Hochbrücke vom einem Frachter der Reederei NEDNOR passiert.

Commentaire 41

Information

Sections
Dossier Heimat
Vu de 11 354
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 50D
Objectif 28-300mm
Ouverture 13
Temps de pose 1/200
Focale 28.0 mm
ISO 100