Retour à la liste
Perestroika (Umgestaltung) kann für Pflanzen eine schweres Erbe sein...

Perestroika (Umgestaltung) kann für Pflanzen eine schweres Erbe sein...

3 908 6

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Perestroika (Umgestaltung) kann für Pflanzen eine schweres Erbe sein...

...wie hier für Gentiana asclepiadea Schwalbenwurzenzian. Erläuterung dazu folgt

Weitere Aufnahmeinformationen:

RAW/DPP/FE
20.07. 7.50 Garten im sitzen mit langer Verschliußzeit
bearbeitet 25.07. und mit 1920 Pixeln im Format
16x9 hochgeladen

Vor der Reduzierung stand der Sommerenzian zwischen Sträuchern und kleinen Bäumen und nicht so frei wie jetzt.Das ist auf diesem bild von 2017 zu sehen das ich nicht veröffentlicht hatte.

Gentiana asclepiadea  ganzer Standort
Gentiana asclepiadea ganzer Standort
Velten Feurich

Nun ist er fast allein übrig geblieben und steht auf einem steinigen Berg im Prinzip völlig ungeeignet. Da es mein einziger E.asclepiadea ist. konnte ich ihn nicht entfernen. Eine feuchtere Wiese, die er liebt, ist das hier nun gar nicht aber er hatte sich einst hier selber ausgesät als ich Töpfe in einer alpinem Sammlung in der Nähe einst in einem Hochbeet hatte. Jetzt bekommt er täglich 10-20 Liter Wasser und hat trotzdem gelbe Spitzen an den Blättern....
Diese Bodensituation ist das größte Problem dieser 1200m2, was es so sicher kein zweites mal mit einst eingebrachten 700 Tonnen Steinen geben wird...
Mal sehen wie es mit der Blüte in einigen Wochen werden wird und wie er den 36 Grad Tag währende des Schreibens dieser Zeilen am 25.07. überstehen wird wo wir ca 120 Kannen gegossen haben. (Meine Frau ein Drittel davon mit dem Schlauch), während andere Rentner noch im Bett lagen...

Commentaire 6

Information

Section
Dossier Garten neu
Vu de 3 908
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 60D
Objectif EF-S17-55mm f/2.8 IS USM
Ouverture 18
Temps de pose 1/13
Focale 28.0 mm
ISO 400

Plébiscité par